Fahrbetrieb auf der LGB Modellstraßenbahnanlage

Am Sonntag, den 31. August 2025, veranstaltet das Hannoversche Straßenbahn-Museum (HSM) einen Fahrtag azf seiner LGB Modellstraßenbahnanlage. Die Veranstaltung geht von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Der Eintritt kostet für Erwachsene 8,00 Euro und für Kinder zwischen 6 und 15 Jahren jeweils 4,50 Euro. Ermäßigte Karten sind für Studenten, Rentner, etc. für 7,00 Euro erhältlich. Das HSM ist in „Am Straßenbahnmuseum 2“ in 31319 Sehnde-Wehmingen zu finden.

Das HSM schreibt auf seiner Webseite: „Im HSM hat die Interessengruppe von Modellstraßenbahn Freunden des Maßstabs 1:22,5 eine Heimat gefunden. Jeder kann hierbei nach seinen Möglichkeiten und Fähigkeiten sein Wunschmodell verwirklichen. Vom einfachen Modell aus Holz und Pappe über Polystyrol, Gießharz bis hin zur kompletten Messingbauweise.

Natürlich werden die Modelle gezeigt und auch vorgeführt. Auf einer Fläche von 210 m² mit einer Gleislänge von 160 m ist eine Modulanlage mit Landschaften und Häusern entstanden. Das Gleismaterial stammt von LGB (Lehmann Groß-Bahn). Gefahren wird analog und digital (nach dem DCC-Standard), wahlweise auch mit Oberleitung.“ Quelle: HSM

Link-Tipp: www.tram-museum.de/event/fahrbetrieb-lgb-modellstrassenbahn-2025-08-31/

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Fahrbetrieb auf der LGB Modellstraßenbahnanlage

25 Jahre Preßnitztalbahn

An diesem Wochenende feiert die Museumsbahn Preßnitztalbahn, dass der Bahnhof Steinbach seit 25 Jahren wieder erreichbar ist. Heute findet zu diesem Anlass noch ein Fahrtag statt. Über die Details informiert die Pressemitteilung der Preßnitztalbahn:

Die Preßnitztalbahn in Steinbach – Quelle: Preßnitztalbahn / Thomas Poth [b]

„Am [diesem] Wochenende, am 16. und 17. August [2025], richten die Vereinsmitglieder der Interessengemeinschaft Preßnitztalbahn e. V. ein besonderes Jubiläum aus, denn seit genau 25 Jahren fahren die Dampfzüge der „neuen“ Preßnitztalbahn wieder durch das romantische Preßnitz- und Schwarzwassertal im oberen Erzgebirge von Jöhstadt bis nach Steinbach.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 25 Jahre Preßnitztalbahn

Joker übernimmt Prehm-Miniaturen

Collage: Spur-G-Blog [b]

Siegfried Prehm hat aus Altersgründen sein Geschäft aufgegeben. Seine Figuren wurden aber von Joker-Rügen (Modellbau Eichmann) übernommen. Seit dem 08. August 2025 vertreiben Uwe und Manfred Eichmann die Figuren von Prehm-Miniaturen und werden das Geschäft im Sinne von Siegfried Prehm fortführen.

In seiner Abschiedsnachricht an seine Kunden bedankt sich Siegfried Prehm für die vielen netten Kontakte und die viele Geduld. Kriege und Krisen in den Ländern, welche die Schiffe passieren mussten, haben Prehm Miniaturen öfters das Leben schwer gemacht. Siegfried Prehm ist dankbar für die Treue und die Geduld seiner Kunden. Er wünscht seinen Nachfolgern alles Gute und ein „Händchen“ mit den Kunden.

Der alte Onlineshop von Prehm Miniaturen ist nicht mehr erreichbar. Alle lieferbaren Figuren können direkt auf der Homepage von Joker-Rügen bestellt werden.

Link-Tipp: www.joker-ruegen.de/de/figuren/

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Joker übernimmt Prehm-Miniaturen

LGB Liefertermine im August 2025

Märklin hat angekündigt, welche LGB Modelle im August 2025 an den Fachhandel ausgeliefert werden sollen. Wie immer handelt es sich bei den angegebenen Terminen um die frühestmögliche Warenverfügbarkeit.

Im August sind jetzt die ÖBB Diesellok 2092.04 (Artikelnr. 23594 / 549,00 Euro), und der RhB Schnellzugwagen 1. Klasse (Artikelnr. 31525 / 389,00 Euro) geplant.

Die ursprünglich für August vorgesehenen Modelle des RhB Funkmesswagens (Artikelnr. 30681), des RhB Gepäckwagens (Artikelnr. 41843) und des RhB Containerwagen Sets „coop“ (Artikelnr. 45888 / Tomaten und Pilze) sollen jetzt im September erscheinen. Zusätzlich sollen kommenden Monat noch die RhB Schnellzugwagen 2. Klasse (Artikelnr. 31526 & 31527) und der RhB Containerwagen Sets „coop“ (Artikelnr. 45889 / Radieschen und Birne) ausgeliefert werden.

Mehr Informationen zu den einzelnen Produkten gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.lgb.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für LGB Liefertermine im August 2025

mXion: Firmwareupdate für Signale

mXion hat ein wichtiges Firmwareupdate für seine neuen HV-, HL- und KS-Signale veröffentlicht. Kunden können mit Hilfe des mXion CV-Programmierer und der passenden Windows-Software das Update selbst vornehmen. Nach Absprache bietet Marius Dege aber auch die Möglichkeit an, die Signale einzuschicken und kostenlos upzudaten.

mXion KS-/HSB-SIgnale
KS-/HSB-Signale – Quelle: mXion

Nach Angaben von Marius Dege haben sich folgende Fehler trotz intensiver Testphase in die ursprüngliche Firmware eingeschlichen: Bei älteren Digitalzentralen mit geringen Datendurchsatz reagieren die Signale träge und haben eine schlechte Reaktion bei Schaltbefehlen. Außerdem können einzelne LEDs nach einer gewissen Standzeit nach einem Schaltbefehl ausfallen. Bei manchen Typen mit Sh-Rangierbild war eine weiße LED zu viel an. Die neue Firmware behebt diese Fehler.

Mehr Informationen zu den Produkten von mXion und die Kontaktdaten für den Service sind auf der Homepage zu finden. Alle mXion Signale, die ab dem 10. August 2025 ab Werk verschickt wurden, haben bereits die neue Firmware installiert.

Link-Tipp: www.mxion.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für mXion: Firmwareupdate für Signale

Daniel Kahler ist neuer LGB Produktmanager

Quelle: Gebr. Märklin & Clie GmbH

In der neuen LGB Depesche hat Märklin verkündet, dass Daniel Kahler der neue LGB Produktmanager ist. Daniel Kahler ist seit langen Jahren Mitglied des Märklin Service- und Seminarteams. Er hat schon zahlreiche Messen und Veranstaltungen begleitet. Nach Angaben von Märklin hat Daniel Kahler schon im Kindesalter mit einer LGB Bahn gespielt. Der Modellbahnexperte hat seine Aufgabe bereits am 01. Juli 2025 übernommen und konzentriert sich jetzt voll auf die Marke LGB.

Sein Vorgänger Andreas Kobbe bleibt Märklin weiter erhalten. Er ist nach Angaben der LGB Depesche hausintern zurück in den Bereich Konstruktion gewechselt.

Link-Tipp: www.lgb.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Daniel Kahler ist neuer LGB Produktmanager