-
-
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
Monatsarchive: November 2012
Heute beginnt die IMA in Köln
Heute um 9.00 Uhr öffnet in Köln-Deutz die Internationale Modellbahn Ausstellung IMA seine Türen für die Besucher. Zur IMA gehört auch das große Echtdampf-Treffen. Bis Sonntag ist die Messe geöffnet. Alle wichtigen Infos zur IMA befinden sich in diesem Spur-G-Blog-Artikel. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Heute beginnt die IMA in Köln
Train Line liefert HSB Packwagen aus
Train Line Gartenbahnenhat damit begonnen die HSB Packwagen 902-304 und 902-307 auszuliefern. Die Wagen werden auch auf der IMA in Köln ausgestellt. FGB Berlin hat dem Spur-G-Blog freundlicherweise einige Fotos des Packwagens zur Verfügung gestellt. Die Packwagen sind in folgenden … Weiterlesen
Nikolausfahrten der Brohltalbahn
In den letzten Wochen des Jahres bietet der Vulkan-Expressim Brohltal eine Reihe von Sonderfahrten an. Für alle Fahrten ist eine Voranmeldung erforderlich. Nikolausfahrten in der Adventszeit Vom Bahnhof Brohl BE (direkt gegenüber dem DB-Bahnhof) startet an allen Adventswochenenden und am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Nikolausfahrten der Brohltalbahn
Buch-Tipp: Das LGB-Kompendium
Seit einigen Tagen ist das neue LGB Kompendium von G. Mattolat im Buchhandel, bei vielen Gartenbahn-Händlern oder direkt über den Verlag erhältlich. Für 68 Euro erhält der LGB-Fan ein Buch, dass nicht nur in der Bücherwand einen guten Eindruck hinterlässt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buch-Tipp
Kommentare deaktiviert für Buch-Tipp: Das LGB-Kompendium
Radsätze mit Kugellager: Feedback (6. Teil) [Update]
Wieder hat den Spur-G-Blog einige Feedback E-Mails erreicht. Ein paar interessante Anmerkungen möchte ich an dieser Stelle wieder geben: In der Artikelserie liegt der Fokus auf die „normalen“ 31mm-Radsätze. PIKO verwendet beim TEE, den Silberlingen, den neuen 2-Achser-Güterwagen sowie den … Weiterlesen
25-Jahre Spur-II-Freunde Berlin – Samstag Jubiläum
Jubiläums-Veranstaltung der Berliner Spur II Freunde e.V. am 24. November 2012 zum 25-jährigem Bestehen des Vereins. Gründungstag : 24. November 1987 Der Verein ist in Nebenräumen des Berliner Anhalter Bahnhofs ansässig. Die fest aufgebaute Point-to-Point-Anlage hat eine Größe von 55 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für 25-Jahre Spur-II-Freunde Berlin – Samstag Jubiläum