![Die BR 64 gewann die Auszeichnung "Modell des Jahres 2013" in der Kategorie Spur G - Quelle: Spur-G-Blog [b]](https://www.spur-g-blog.de/wp-content/uploads/2013/10/piko-br64-01-300x177.jpg)
Die BR 64 gewann die Auszeichnung „Modell des Jahres 2013“ in der Kategorie Spur G – Quelle: Spur-G-Blog [b]
Die Print-Kollegen haben dem Spur-G-Blog freundlicherweise die Ergebnisse der Wahl zur Verfügung gestellt. In der Spur II/G haben die Leser wie folgt abgestimmt:
Platz | Fahrzeug | Stimmen |
1. | PIKO BR 64 | 34,3 % |
2. | LGB Allegra | 19,1 % |
3. | Liliput Straßenbahn Berliner Vorortbahn | 12,7 % |
4. | Train Line Gartenbahnen HSB 99 5902 | 10,9 % |
5. | Modellbau Frey IV K | 7,1 % |
6. | Accucraft VI K | 4,7 % |
7. | Strauss Modellbahn – Triebwagen 187 017 | 3,3 % |
8. | Feld Großbahn Reisezugwagen K4ip | 3,0 % |
9. | Regner Dampflok „Otto“ | 2,7 % |
10. | Ed de Bruijn – RhB Be 4/4/td> | 2,2 % |
Die meisten Kategorien der „Modelle des Jahres“ richten sich natürlich an die kleinen Spurweiten. Für die Gartenbahner sind vielleicht noch folgende Platzierung interessant, da sie sich gegen die vielen Stimmen der anderen Spurweiten behaupten konnten: In der Kategorie Technik belegt ESU mit dem LokPilot XL V4.0 den vierten Platz und Massoth mit dem Automatischen Entkuppler den achten Platz. In der Kategorie Zubehör konnte der „Bahnhof Goetheweg“ der Modell-Werkstatt Heyn im starken Feld den elften Platz erreichen.
![Dr. René F. Wilfer freute sich über die Auszeichnung von alba-Geschäftsführer Tim Teloeken für das PIKO Modell der BR 64 in der Kategorie Spur G - Quelle: eisenbahn magazin/Egon Pempelforth [b]](https://www.spur-g-blog.de/wp-content/uploads/2014/02/alba-modell-2013-piko-300x199.jpg)
Dr. René F. Wilfer freute sich über die Auszeichnung von alba-Geschäftsführer Tim Teloeken für das PIKO Modell der BR 64 in der Kategorie Spur G – Quelle: eisenbahn magazin/Egon Pempelforth [b]
Link-Tipp: www.alba-publikation.de