Auch wenn Tams Elektronik nicht auf der Spielwarenmesse in Nürnberg ausstellt, nutzen das Unternehmen die Aufmerksamkeit vor und nach der Messe um seine neuen Produkte zu präsentieren. Als erstes hat Tams eine interessante Funktion angekündigt. Tams bietet in Zukunft alle Decoder mit der Möglichkeit eines POM-Firmware-Updates an. Alle Decoder, die diese Funktion unterstützen, können auf dem Gleis stehen bleiben und können via Zentrale eine neue Firmware erhalten. Zwar dauert das Update mit 10 min bis 30 min länger als bei herkömmlichen Methoden, jedoch fällt das Ausbauen des Decoders aus der Lok weg. Unterstützt wird diese Funktion zum Start allerdings nur von der Tams Zentrale und der Uhlenbrock Intellibox 1. Natürlich müssen auch die Decoder dieses Verfahren unterstützen. Das kann zur Zeit nur der neue Funktionsdecoder FD-R Basic 2 von Tams. Für die anderen Tams Decoder soll dieses Jahr ein Firmwareupdate kommen. Nachdem die Firmware der Decoder einmalig nach dem alten Verfahren aufgespielt wurde, können die Decoder danach das POM-Update.
Mit dem FD-R Basic 2 präsentiert Tams einen Nachfolger seines beliebten Funktionsdecoder. Die neue Version ist für 12 Euro mit Lötpads und für 14 Euro mit Kabel erhältlich. Der Decoder vereint einen Funktionsdecoder mit einem RailCom-Sender. Zwei Funktionsausgänge lassen sich in Abhängigkeit der Fahrtrichtung mit bis zu 300 mA schalten. Ein dritter Ausgang lässt sich unabhängig von der Fahrtrichtung mit 100 mA schalten. So lassen sich zum Beispiel Steuerwagen neben dem Spitzen- und Zugschlusslicht zusätzlich mit einer Innenbeleuchtung schalten. Der Decoder hat die Maße von 12,5 mm x 9,5 mm x 3,3 mm und soll ab Mitte Februar lieferbar sein.
![Mit dem s88-BiDiB-Link lassen sich S88 Rückmelder an den BiDiB-Bus anschließen - Quelle: Tams Elektronik [b]](https://www.spur-g-blog.de/wp-content/uploads/2015/01/tams-S88-BiDiB-Link-300x240.jpg)
Mit dem s88-BiDiB-Link lassen sich S88 Rückmelder an den BiDiB-Bus anschließen – Quelle: Tams Elektronik [b]
Link-Tipp: www.tams-online.de