Letzte Woche hatte der Spur-G-Blog zwei Artikel zu R3-Weichen veröffentlicht. Bei den weit verbreiteten LGB Weichen ist das Herzstück aus Kunststoff und 46 mm lang. Diese 46 mm verhindern zwar einen Kurzschluss des Schienenschleifers, aber gerade kleine Lokomotiven können bei einer Langsamfahrt durch den Kontaktverlust stehen bleiben.
LGB R3 Weichen mit einem Messingherzstück nachrüsten – Quelle: Modellbau-Werkstatt Heyn [b]
Bei neuen Weichen kann man sich überlegen, ob man deshalb lieber auf eine Weiche mit polarisierbaren Herzstück ausweicht. Aber was macht man mit den vielen vorhandenen LGB Weichen? Die Modellbau-Werkstatt Heyn bietet dafür die passende Lösung: Zum Preis von 20 Euro pro Stück bietet sie Messingherzstücke an, die in die LGB Weiche eingebaut werden können. Vom Preis her lassen sich so statt einer neuen Weiche direkt drei vorhandene Weichen auf eine Polarisierung umbauen.
![Das Kunststoffherzstück muss etwas mühsam von der LGB Weiche entfernt werden - Quelle: Modellbau-Werkstatt Heym [b]](https://www.spur-g-blog.de/wp-content/uploads/2015/04/heyn-03325R3-Herzstueck-3-300x225.jpg)
Das Kunststoffherzstück muss etwas mühsam von der LGB Weiche entfernt werden – Quelle: Modellbau-Werkstatt Heyn [b]
Für die eigentliche Polarisierung bietet die Modellbazu-Werkstatt unter der Artikelnummer 05914 einen Weichen- und Signalschalter für 13 Euro an, der direkt an die Stellzunge der Weiche angebracht werden kann. So lässt sich die elektrische Polarisierung einfach umsetzen.
Die Modellbau-Werkstatt Heyn bietet ein interessantes Produkt für die nachträgliche Polarisierung von LGB Weichen an. Das Messingherzstück ist sowohl für LGB R3-Weichen als auch für LGB R1-Weichen zum selben Preis erhältlich. Hier eine Übersicht zu den Bestellnummern:
- 03113 LGB R1 Weiche links
- 03114 LGB R1 Weiche rechts
- 03324 LGB R3 Weiche links
- 03325 LGB R3 Weiche rechts
Interessenten haben auch die Möglichkeit sich von Bertram Heyn persönlich auf der Intermodellbau in Dortmund über die Messingherzstücke informieren zu lassen. Von Mittwoch bis Sonntag ist die Modellbau-Werkstatt in Halle 7 an Stand E20 zu finden. Weitere Infos gibt es selbstverständlich auch auf der Homepage von Bertram Heyn.
Link-Tipp: www.modell-werkstatt.de