Massoth bietet den neuen Weichenantrieb EVO-S mit integriertem Decoder (Artikelnr. 8444000) noch bis zum 30.09.2023 zum Einführungspreis von 54,95 Euro an. Danach kostet der EVO-S 59,90 Euro. Die dritte Serie des EVO-S ist zur Zeit ausverkauft. Allerdings lässt sich die vierte Serie, deren Auslieferung für Oktober 2023 geplant ist, bis zum Ende des Monats noch zum Einführungspreis bestellen.
Die 3. Serie des EVO-S mit steckbarem Anschlusskabel – Quelle: Massoth
In der vierten Serie hat Massoth einen Wunsch der Kunden umgesetzt. Das Anschlusskabel des EVO-S ist nicht mehr fest verlötet. Der EVO-S verfügt jetzt über eine Stiftleiste, über die das Anschlusskabel eingesteckt wird. Das 300 mm Anschlusskabel mit Steckbuchse wird auch unter der Artikelnummer 8312065 für 3,95 Euro als Ersatzteil angeboten. Seit der 2. Serie unterstützt der EVO-S bereits die LGB EPL Steuerung.
Im Sutton Verlag ist das Buch Eisenbahnen in der Pfalz erschienen. Korbinian Fleischer stellt Strecken, Züge und bedeutende Bahnhöfe aus der Region vor. Dabei deckt er die historische Zeit von der Dampflok bis zur Gegenwart ab. Das Buch kann für 24,99 Euro über jede Buchhandlung kurzfristig bestellt werden.
In der Pressemitteilung schreibt der Verlag: „Rund 130 beeindruckende und zumeist unveröffentlichte Aufnahmen dokumentieren eindrucksvoll den vielfältigen Schienenverkehr in der Pfalz. Die faszinierenden Fotografien und pointierten Erläuterungen porträtieren die Entwicklungen der vergangenen Jahrzehnte. Dieser reich bebilderte Band ist ein Muss für Eisenbahn- und Technikinteressierte.“
Kompaktinformationen
Titel: Eisenbahnen in der Pfalz. Faszinierende Strecken, außergewöhnliche Züge und bedeutende Bahnhöfe – von der Dampflokzeit bis heute
Am 23./24. September 2023 planen die LGB Freunde Rhein/Sieg laut ihres Jahreskalenders ihren Herbstfahrtag. Allerdings ist auf der Internetseite noch keine Ankündigung zu lesen. Die Fahrtage finden im Club-Domizil in der Endepohlstraße 3 in Mönchengladbach-Rheydt zu besuchen. Es liegt nur wenige Gehminuten vom Rheydter HBF entfernt.
Der Eintritt beträgt für Erwachsene 3 Euro, für Jugendliche 1 Euro und für Familien 5 Euro. Kinder bis einschließlich 9 Jahre haben kostenlosen Eintritt. Kurzfristige Änderungen können der Homepage der LGB-Freunde Rhein-Sieg entnohmen werden.
In einer Pressemitteilung lädt die Brohltalbahn ein, am 30. September oder am 01. Oktober 2023 zum Weinfest in Oberzissen mit dem Vulkan-Expreß anzureisen:
Inzwischen Tradition ist das kleine gemütliche Weinfest an der alten Schule in Oberzissen. Ebenso erprobt ist seit einigen Jahren die Ausweitung der Fahrpläne des „Vulkan-Expreß’“. Mit zusätzlichen Zügen ermöglicht die Brohltalbahn am 30. September & 01. Oktober 2023 wieder eine sichere und entspannte An- und Abreise. Auch die Kombination des Festbesuchs mit einer Wanderung und Burgführung ist möglich!
Im Brohltal fährt der Vulkan-Expreß zum Weinfest – Quelle: Brohltalbahn, Maxim Roßdeutscher [b]
Die An- und Abreise zu dem beliebten kleinen Weinfest ist auch in diesem Jahr wieder auf ganz besondere Weise mit dem „Vulkan-Expreß“ möglich! Neben den regulären Abfahrten ab Brohl um 09:30 Uhr und 14:15 Uhr bietet die Brohltalbahn zusätzliche Züge um 12:00 Uhr und 16:15 Uhr an, die nach ca. einer Stunde Oberzissen erreichen. Rückfahrten ab Oberzissen werden um 16:55 Uhr und 18:55 Uhr angeboten, die Züge halten an allen Stationen zum Ein- und Ausstieg. In Brohl besteht jeweils Anschluss von/zur MittelrheinBahn RB 26 aus Bonn/Köln und Koblenz/Mainz. Auch von Engeln und Brenk ist die Fahrt zum Weinfest möglich, z.B. um 11:30 Uhr und 14:30 Uhr, Rückfahrt ab Oberzissen ist um 17:15 Uhr.
LGB hat seine Herbstneuheiten 2023 angekündigt. Auf der LGB Homepage steht der Prospekt kostenlos zum PDF-Download bereit. Dort gibt es auch eine Variante in englischer, französischer und niederländischer Sprache.
Aufmacher ist die Diesellok V 10C der Pressnitztalbahn. Das Vorbild kann heute (17.09.2023) noch auf den Märklintagen in Göppingen bewundert werden. Das Modell in digitaler Vollausstattung kostet 589,00 Euro (Artikelnummer 20322).
Als weitere Lok ist die I K Nr. 3 der Königlich Sächsische Staatseisenbahnen (K. Sächs. Sts. E.B.) geplant. Die Lok in digitaler Vollausstattung, Bühler-Motor und eingebauten Raucheinsatz mit radsynchronem Dampfausstoß kostet 759,00 Euro (Artikelnr. 20981). Passende zu dem Modell gibt es den gedeckter Güterwagen 1855 K (Artikelnr. 40272 / 159,00 Euro) und den offene Güterwagen 4122 K (Artikelnr. 40274 / 159,00 Euro).
Für die Freunde aus der Schweiz sind zwei RhB Schnellzugwagen in dem Prospekt der Wagen 1./2. Klasse hat die Artikelnummer 31679 und der Wagen der 2. Klasse die Artikelnummer 31676. Beide Waggons kosten jeweils 379,00 Euro und haben sowohl eine Inneneinrichtung als auch eine Innenbeleuchtung. Die gleichen Eigenschaften hat auch der RhB Speisewagen des GlacierExpresses. Allerdings ist die Inneneinrichtung mit noch mehr feinen Details, zum Beispiel den Lampen auf den Tischen ausgerüstet. Dieses Modell kostet 439,00 Euro (Artikelnr. 31681).
Als Zubehör stellt LGB ein 36 Watt Schaltnetzteil (Artikelnr. 51092 / 74,99 Euro) vor. Es ist Strahlwassergeschütztes (IP 65) und hat einen Eurostecker. Mehr Informationen zu allen Herbstneuheiten gibt es auf der LGB Homepage.
Grootspoor.com stellt in seinem Newsletter mehrere Dampflokomotiven die Herbstneuheiten von LGB vor.
Ebenso gibt es einige 2nd-Hand-Produkte. Es ist diesmal eine bunte Mischung aus Lokomotiven, Waggons und Zubehör. Mehr Informationen gibt es auf der Homepage von Grootspoor.com.