Grootspoor.com stellt in seinem Newsletter mehrere Dampflokomotiven die Herbstneuheiten von LGB vor.
Ebenso gibt es einige 2nd-Hand-Produkte. Es ist diesmal eine bunte Mischung aus Lokomotiven, Waggons und Zubehör. Mehr Informationen gibt es auf der Homepage von Grootspoor.com.
mXion hat damit begonnen, seine Punktuelle-Zug-Beeinflussung (PZB) auszuliefern. Bei dem PZB-System senden IR-Sender, die im Gleis montiert werden, dauerhaft Signale. Fährt ein Zug mit einem passenden Empfänger über den Sender, empfängt er das IR-Signal und kann entsprechende Befehle (z.B. Fahrt, Stop oder Langsamfahrt uvm.) ausführen. Per DCC Weichenadresse lässt sich der Befehl auch während des Betriebs ändern. Ein typisches Anwendungsbeispiel sind Signale: In Anhängigkeit des Signalbilds übermittelt der IR-Sender die Befehle „Fahrt“ oder „Halt“. Die PZB-Sender von mXion können mehrere Adressen zugewiesen bekommen, damit auch mehrbegriffige Signale oder DCCext realisiert werden kann.
mXion liefert jetzt sein PZB-System aus – Quelle: mXion
Der Empfänger des mXion PZB-System kann an jeden Decoder (auch Fremdhersteller angeschlossen werden, der eine SUSI Schnittstelle mit SUSI BiDi hat. Über SUSI BiDi werden die Befehle des IR-Senders vom Lokdecoder empfangen, sodass dieser Funktionstasten, Sound und Fahrbeeinflussungen vornehmen kann. Falls ein Deocer kein SUSI-BiDi unterstützt, besitzt der mXion PZB-Empfänger Schaltausgänge, die mit den passenden Funktionsausgängen des Fremddecoders verbunden werden können.
Die Freunde der LGB Norddeutschland werden ihre Anlage präsentieren. Sie ist im oberen Umlauf der EWS Arena zu finden. Die LGB Freunde Norddeutschland bieten an ihrem Stand Figuren von Figurendesign Volker Bauer an. Mit dem Kauf der Figuren unterstützen die Besucher die Arbeit des Vereins.
Auf der Anlage der LGB Freunde Norddeutschland gibt es viele interessante Details zu entdecken – Quelle: LGB Norddeutschland / Sebastian Fietkau
Neben dem Angebot für Gartenbahner bieten die IMA und die Märklin-Tage am Leonard Weiss Areal, dem Bahnhof Göppingen, dem Märklineum und dem Märklin Stammwerk auch zahlreiche Angebote für alle anderen Spurweiten der Modellbahn sowie dem Vorbild an. Die Tageskarte kostet 15,00 Euro für Erwachsene und 6,00 Euro für Kinder von 6 bis 13 Jahren. Natürlich gibt es Rabatte für Clubmitglieder. Weitere Ticketangebote sind auf der Homepage zu finden.
Sven Bindewald von Modellbau Heyn hat sein Sortiment von Weichen erweitert. Ab sofort ist eine neue schlanke Weiche mit einem Abzweig von 9,5° und einer Spurweite von 45 mm erhältlich. Die 70 cm lange Weiche hat einen Abzweigradius von 328,25 cm. Die Weiche wird mit Messingprofilen und in Stahlschwellenoptik ausgeliefert. Das massive Messingherzstück kann mit dem Umschalter 5914 (für 16,40 Euro als Zubehör erhältlich) polarisiert werden.
G03-002S,1G03-001SDie neue 45 mm Weiche mit 9,5° – Quelle: Modellbau Heyn
Als Bausatz kostet eine Weiche [Update]199,00[/Update] Euro. Für 300,00 Euro können Kunden die Weiche auch fertig montiert bestellen. Auf der Homepage von Modellbau Heyn ist ein umfangreiches Sortiment an 45 mm Weichen zu finden. R0 Weichen, Bogenweichen, Dreiwegeweichen, Feldbahnweichen und vieles mehr sind dort zu finden.
Train Line Gartenbahnen kann an diesem Wochenende nicht zur IMA kommen. Zum Ausgleich dafür bietet es von heute (13.09.2023) bis Sonntag (17.09.2023) in seinem Onlineshop folgendes Messeangebot an:
Diverse DR-Wagen werden zum Sonderpreise von 180,00 Euro angeboten. Beim Kauf von drei oder mehr Wagen gibt es zusätzlich einen Einkaufsgutschein von 25,00 Euro für den Train Line Onlineshop. Zu den Wagen im Sonderangebot gehören die Artikelnummern 3631720, 3631721, 3631722 und 3630790. Zusätzlich gilt der Rabatt auf den Wagen 3 des DR Traditionszuges ohne Wappenemblem (Artikelnummer 3040701.3) und den Wagen 5 in der DR Version (Artikelnr. 3040702). [Update] Normalerweise ist der Wagen 3 nur im Doppelpack erhältlich. Im Rahmen der Messeaktion kann der Wagen auch einzeln gekauft werden. [/Update]
Mehr Informationen zu diesen Wagen gibt es auf der Homepage von Train Line Gartenbahnen. Wer Train Line Gartenbahnen live auf einer Messe erleben möchte, kann dazu die nächste Möglichkeit vom 29.09. bis 01.10.2023 auf der modell-hobby-spiel in Leipzig machen.
Hinweis: [Update] Bei Redaktionsschluss waren die Sonderpreise im Onlineshop noch nicht zu sehen. Die Sonderpreise sind jetzt online. [/Update]
Das Buch „Güterwagen der DDR“ – Quelle: Spur-G-Blog [b]
Im transpress Verlag ist das Buch „Güterwagen der DDR. 1949 -1990“ erschienen. Das Hardcover-Buch mit 144 Seiten kostet 19,95 Euro und kann über die ISBN in jeder Buchhandlung kurzfristig bestellt werden.
In der DDR gab es eine Vielzahl unterschiedlicher Güterwagen. Aus diesem Grund musste der Autor eine Auswahl treffen. Berücksichtigt wurden die wichtigsten Gattungen, die die DR in der DDR neu beschafft hat. Bei der Auswahl wurden alle wesentlichen Bauarten von Regelspurwagen berücksichtigt. In der Regel wird jede Baureihe auf einer Seite vorgestellt. Uneinheitlich ist die Bebilderung der Texte: Mehrheitlich gibt es zu den Wagen ein Foto. Teilweise sind jedoch nur Konstruktionszeichnungen angegeben – in wenigen Fällen beides. Im Begleittext werden die Waggons und ihre Herkunft kurz beschrieben. Eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Kenndaten runden die Vorstellung ab.
Da pro Seite in der Regel ein Waggon vorgestellt wird, erfolgt eine übersichtliche und kompakte Darstellung der Baureihe. Eine detaillierte Einzelfallbetrachtung ist in diesem Format natürlich nicht möglich.