Am 23./24. September 2023, veranstalten die LGB Freunde Rhein/Sieg ihren nächsten Fahrtag. Die Veranstaltung findet im Club-Domizil in der Endepohlstraße 3 in 41326 Mönchengladbach-Rheydt statt. Es liegt nur wenige Gehminuten vom Rheydter HBF entfernt. Am Samstag ist von 10 Uhr bis 16 Uhr und am Sonntag von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.
Der Eintritt beträgt für Erwachsene 3 Euro, für Jugendliche 1 Euro und für Familien 5 Euro. Kinder bis einschließlich 9 Jahre haben kostenlosen Eintritt. Kurzfristige Änderungen können der Homepage der LGB-Freunde Rhein-Sieg entnohmen werden.
Dieses Wochenende (15. bis 19. September 2023) finden in Göppingen die 38. Internationale Modellbahnausstellung und die 13. Märklintage nach Göppingen ein. Im Stauferpark, der EWS Arena, dem Leonard Weiss Areal, dem Bahnhof Göppingen, dem Märklineum und dem Märklin Stammwerk wird wieder ein abwechslungsreiches Programm für Freunde, Fans und Interessierte der großen und kleinen Eisenbahn präsentiert. Auf der Homepage von Märklin findet sich der Hallenplan mit den Ausstellern.
Im September laden die IMA & die Märklintage nach Göppingen ein – Quelle: Gebr. Märklin & Cie. GmbH [b]
Für Gartenbahner ist die EWS Arena besonders interesant. So können sie dort die Diesellok Press V 10C live erleben. Außerdem hat dort LGB seinen Messestand mit einem LGB Shop aufgebaut. Die Gartenbahnanlagen von UPS, den Freunden der LGB Norddeutschland, den LGB Freunden Niederrhein, dem Spoor II Club Holland und eine Feldbahn sollen vor Ort sein. Als Hersteller sind Faller/POLA G, Massoth und Modellland Service vor Ort.
Die Tageskarte kostet 15,00 Euro für Erwachsene und 6,00 Euro für Kinder von 6 bis 13 Jahren. Natürlich gibt es Rabatte für Clubmitglieder. Weitere Ticketangebote sind auf der Homepage zu finden.
Bachmann Trains hat in seinen „Mit-Year Announcement“ fünf GE Dash9 Modelle für 2024 angekündigt. Allerdings werden die Modelle nur produziert, wenn es genügend Vorbestellungen gibt. Interessenten müssten sich also jetzt bei einem Händler um ein entsprechendes Modell kümmern. Bachmann gibt den Preis mit 1.499,00 US Dollar (ca. 1.400 Euro) an. Im Preis sind keine Einfuhrumsatzsteuer, Versandkosten, Auslandskartengebühren etc. enthalten.
Bachmann Trains plant fünf neue GE Dash 9 Modelle – Quelle: Bachmann Trains
Die Modelle im Maßstab 1:29 sind analog, haben aber eine Digitalschnittstelle. Jedes Drehgestell soll mit kugelgelagerten Achsen und zwei Motoren ausgerüstet sein. Neben einer LED Beleuchtung gibt es einen Verdampfer. Mehr Informationen zu dem Modell gibt es auf der Homepage von Bachmann.
Veröffentlicht unterProdukte|Verschlagwortet mitBachmann, Lok, US, USA, Wagen|Kommentare deaktiviert für Bachmann Trains: Dash 9 nur bei genügend Vorbestellungen
LGB hat auf Youtube ein neues Video veröffentlicht. In diesem stellt LGB seine RhB Modelle aus den letzten Jahrzehnten vor. Von der „RHÆTIA“ bis hin zum „Capricorn“ werden zahlreiche Züge aus der Schweiz vorgestellt, die Gartenbahner auch über ihre Anlage rollen lassen können.
Grootspoor.com stellt in seinem Newsletter mehrere Dampflokomotiven von KISS vor: BR 99 7222-5 sowie BR 99 221, BR 99 222 sowie BR 99 223. Die Preise liegen bei 3.390,00 Euro.
Ebenso gibt es einige 2nd-Hand-Produkte. Neben einigen Weichen gibt es mehrere LGB Lokomotiven sowie Waggons und Zubehör. Mehr Informationen gibt es auf der Homepage von Grootspoor.com.
Schon vor einiger Zeit hat Train Line Gartenbahnen seine erste Elektrolokomotive angekündigt: Für die Freunde aus der Schweiz soll die Ge 4/6 der RhB kommen. Mittlerweile hat Train Line einen großen Meilenstein erreicht: Die ersten Kunststoffteile der Ge 4/6 sind fertig und zur Zeit werden die Werkzeuge für das Gehäuse der Lok fertiggestellt. Die Fotos zeigen die ersten Bilder vom Spritzwerkzeug des Gehäusekastens.
Die Werkzeuge des Lokkasten der Ge 4/6 sind bei der Abmusterung – Quelle: Train Line Gartenbahnen [b]
Nächste Woche sollen die Arbeiten am Werkzeug abgeschlossen und die ersten Lokkästen produziert werden. Anschließend sollen die Kunststoffteile in die Lackiererei, damit das fertige Aussehen kontrolliert werden kann.
Die RhB Ellok Ge 4/6 wird als erstes als digitale Version mit der Betriebsnummer 353 für 1.469,00 Euro erscheinen. Selbstverständlich kann die 353 auch auf analogen Anlagen eingesetzt werden. Später soll noch die Betriebsnummer 351 als reine analoge Version für 1.049,00 Euro auf den Markt kommen. Beide Modelle erhalten einen Bühlermotor und eine Pantosteuerung. Vorbestellungen sind bei Train Line Gartenbahnen schon möglich.