Massoth beginnt mit Montage

EVO-S – Quelle: Massoth

Massoth hat heute morgen das erste offizielle Video vom neuen Weichenantrieb EVO-S vorgestellt. Das erste offizielle Präsentationsvideo zeigt die ersten Details des Antriebs in Aktion. Der Weichenantrieb wird in Kürze unter der Artikelnummer 8444000 erscheinen.

Das Video ist auf Youtube zu finden.

Nach Angaben von Massoth ist die Elektronikfertigung bereits abgeschlossen, sodass mit der Montage der EVO-S Antriebe begonnen werden kann. Es wird also nicht mehr lange dauern, bis die Antriebe den Fachhandel erreichen. Weitere Infos zum Weichen Antrieb gibt es auf der Homepage von Massoth.

Link-Tipp: www.massoth.de

Veröffentlicht unter Produkte | Kommentare deaktiviert für Massoth beginnt mit Montage

Feldbahnloren von ML-Train [Update]

In Zusammenarbeit mit dem 500mm Feldbahnprojekt Berlin e.V. werden von Marius Dege Feldbahnloren exklusiv bei ML-Train angeboten. Alle Loren sind nach den Vorbildern in Berlin vom Feldbahnprojekt konstruiert worden. Die Loren werden als Bausätze aufgelegt. Neben den steckbaren Teilen aus HDPE-Kunststoff gibt es Edelstahl-Radsätze mit den bei vielen Feldbahnen üblichen Löchern. Nach Angaben von ML-Train sind die Bausätze auch für Anfänger geeignet. Es werden Flachwagen (mit und ohne Seitenwand), Loren und Mannschaftswagen in verschiedenen Farben angeboten.

[Update] Die Loren sind für die 45 mm Spurweite konstruiert, auf denen auch die normalen Gartenbahnen fahren. Sie sollen auch von der Höhe kompatibel zu den LGB Feldbahnloks sein. Die Kunden können entscheiden, ob sie die Feldbahnwagen über einen LGB Flaschenhals kuppeln oder die Wagen wie im Original per Kette kuppeln. Passende Ketten sollen später als Zubehör erscheinen. [/Update]

Einzeln kostet der Flachwagen 34,95 Euro und alle anderen Wagen 39,95 Euro. Als 3er-Set gibt es die Flachwagen im Angebot für 99,95 Euro und die anderen Wagen im 3er-Set für 109,95 Euro. Die Wagen werden erst bei ausreichenden Vorbestellungen produziert. Eine verbindliche Vorbestellung mit einer Anzahl von 20,00 Euro ist notwendig. Mehr Informationen zu den Modellen gibt es auf der Homepage von ML-Train.

Link-Tipp: www.modell-land.de/kipplore-feldbahnwagen-c-525_1050_1112.html

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit Feldbahn, ML-Train, Wagen, Waggon | Kommentare deaktiviert für Feldbahnloren von ML-Train [Update]

PIKO hat Flagship Store eröffnet

Quelle: PIKO Spielwaren GmbH

Am vergangenen Freitag, den 05. Mai 2023, hat PIKO in Sonneberg seinen ersten Flagship Store eröffnet. Dafür wurde auf dem Werksgelände nicht einfach ein Gebäudeteil renoviert, sondern komplett neu aufgebaut.

In dem neuen PIKO Flagship Store laden ausgeleuchtete Vitrinen mit zahlreichen PIKO Modellen die Kunden zum Schauen und Verweilen ein. Neben einer Schauanlage gibt es für die kleinen und großen Eisenbahnfreunde auch eine Spielanlage. Außerdem zeichnet PIKO in einigen Vitrinen die Geschichte vom ersten Pico Express aus dem Jahre 1949 bis zu den aktuellen Top-Modellen nach.

PIKO hofft, dass der neue PIKO Flagship Store ein Vorzeigegeschäft ist, welches den PIKO Standard für die Präsentation von Modellbahnen repräsentiert, an dem sich Fachhändler sowie der Modellbahnmarkt orientieren können.

Der PIKO Flagship Store in Sonneberg ist von Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Jeden Samstag gibt es eine zusätzliche Öffnungszeit von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr. PIKO bietet die normalen Modelle im Flagship Store zur UVP an. Es gibt aber einen Bereich mit Artikeln aus zweiter Wahl mit einem Rabatt.

Link-Tipp: www.piko.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für PIKO hat Flagship Store eröffnet

LGB Sommerneuheiten 2023

LGB hat heute Mittag seine Sommerneuheiten für das Jahr 2023 online gestellt. Als PDF-Datei steht der Neuheitenprospekt zum kostenlosen Download bereit. Auf der Seite von LGB steht der Katalog auch in Englisch, Französisch oder Niederländisch zur Verfügung.

Der Sommer-Neuheiten-Prospekt von LGB 2023 – Quelle: Gebr. Märklin & Cie. GmbH [b]

Zum Jubiläum „125 Jahre Pinzgauer Lokalbahn“ legt LGB das völlig überarbeitete Modell der Diesellkok Rh 2095 auf. Das Modell mit zwei Motoren, mfx/DCC-Lok- und Sounddecoder wird unter der Artikelnummer 22963 für 999,00 Euro erscheinen.

Passend zu der Lok gib es die folgenden Waggons: Personenwagen 3045 (Artikelnr. 34621 / 219,00 Euro), Rungenwagen mit Bremserhaus (Artikelnr. 43621 / 199,00 Euro) und ÖBB Rollwagen (Artikelnr. 49184 / 199,00 Euro).

Abgerundet werden die Modelle zum Jubiläum der Pinzgauer Lokalbahn durch den LGB Museumswagen 2023. Dieser ist nur im Märklineum in Göppingen für 199,00 Euro (Artikelnr. 41023) erhältlich.

Außerdem sind als Sommerneuheit die Wiederauflage der Dampflok 99 5016 (Artikelnr. 20752 / 469,99 Euro) und als Weihnachtsmodell ein Schienenlastkraftwagen (Artikelnr. 24681 / 339,00 Euro) angekündigt. Mehr Informationen zu allen Modellen gibt es auf der Homepage von LGB.

Link-Tipp: www.lgb.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für LGB Sommerneuheiten 2023

LGB Sommerneuheiten ab 13:00 Uhr

Quelle: Gebr. Märklin & Clie GmbH

Die Sommerneuheiten von LGB werden heute, am 10. Mai 2023, ab 13:00 Uhr von Märklin präsentiert. Der Spur-G-Blog wird ab 14:00 Uhr über die Sommerneuheiten von LGB berichten.

Link-Tipp: www.lgb.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit LGB | Kommentare deaktiviert für LGB Sommerneuheiten ab 13:00 Uhr

Buch-Tipp: Die Privatbahnen im Kanton Jura

Quelle: Stämpfli Verlag

Im Stämpfli Verlag ist in der Reihe LOKI das Sonderheft „Spezial Nr. 52) erschienen. Es trägt den Titel „Die Privatbahnen im Kanton Jura“. Author ist Matthias Emmenegger. Das Taschenbuch hat 132 Seiten und kostet 29,90 CHF (ca. 30,50 Euro).

In der Pressemitteilung schreibt der Verlag: „Im neuen LOKI Spezial Nr. 52 wird die abwechslungsreiche Geschichte der CJ (Die Chemins de fer du Jura (CJ) beschrieben. Dabei
werden auch das Rollmaterial, der Bus- und der Lastwagenbetrieb, das Liniennetz, der Güterverkehr und die in Pré-Petitjean ansässige Nostalgiebahn La Traction in allen Einzelheiten beleuchtet.

Die Chemins de fer du Jura (CJ) betreiben ein meter- und ein normalspuriges Bahnnetz sowie mehrere Autobuslinien. Sie entstanden 1944 durch die Fusion der Chemin de fer Tavannes–Noirmont (CTN), der Chemin de fer Saignelégier–La Chaux-de-Fonds (SC), der Régional Porrentruy–Bonfol (RPB) und der Régional Saignelégier–Glovelier (RSG). In den 1950er-Jahren wurden die Bahnen technisch saniert, das Rollmaterial modernisiert. Trotzdem kämpften ab den 1960er-Jahren auch die CJ mit der fortschreitenden Motorisierung der Bevölkerung. Das Angebot wurde ausgebaut, die Passagierzahlen stiegen aber nur
marginal. Die Direktion der CJ setzte sich deshalb zum Ziel, die Attraktivität und das Leistungsvermögen ihrer Linien fühlbar zu verstärken. Die einheimischen Transportbedürfnisse blieben bescheiden – aber die CJ profitierten nun vom aufkommenden
Erholungstourismus aus den grossen Städten des Einzugsgebietes. Dank den ab den 1980er-Jahren bis heute erfolgten Investitionen sind die CJ heute ein modernes Transportunternehmen, das im Personen- und im Güterverkehr sowohl auf den
Schienen als auch auf der Strasse aktiv ist.“

Quelle: Charlotte Krähenbühl, Stämpfli Verlag

Kompaktinformationen

Titel: LOKI Spezial 52: Die Privatbahnen im Kanton Jura

Autor: Matthias Emmenegger

ISBN: 978-3-7272-3969-4

Preis: 29,90 CHF (ca. 30,50 Euro)

Verlag: Stämpfli Verlag, Bern

Veröffentlicht unter Buch-Tipp | Kommentare deaktiviert für Buch-Tipp: Die Privatbahnen im Kanton Jura