Buch-Tipp: Mit Volldampf durch Österreich

Das neue Buch im transpress Verlag – Quelle: Spur-G-Blog

Im transpress Verlag ist das Buch „Mit Volldampf durch Österreich. Dampfloks im Einsatz 1955 – 1975“ von Andrew Fox erschienen. Das gebundene Buch ist für 29,90 Euro über alle Buchhandlungen erhältlich. Nach Angaben des Verlages hat es ein Format von 230 mm x 265 mm und 160 Seiten. Für Gartenbahn-Fans ist interessant, dass Andrew Fox auch auf zahlreiche Schmalspurbahnen in Österreich eingeht.

Der Verlag schreibt in seiner Pressemitteilung: „Manchmal schnell, manchmal beschaulich – so ging es bis 1976 noch mit Dampf durch die Alpenrepublik. Ein Muss für Dampflokenthusiasten ist dieser eindrucksvolle Bildband, zusammengestellt aus bislang unveröffentlichten Fotos britischer Eisenbahnfreunde, erinnert an die letzte große Blütezeit der Dampflok in Österreich nach dem Zweiten Weltkrieg. Andrew Fox, ein exzellenter Kenner der österreichischen Eisenbahnen, berichtet in seinem neuen Buch ausführlich über die letzten Jahrzehnte des Dampflokeinsatzes. Das weitgefasste Spektrum reicht von der Salzkammergut Lokalbahn bis zur Erzbergbahn.“ Quelle: transpress Verlag

Nach der Einleitung ist das Buch in drei Hauptkapitel eingeteilt. Im ersten Kapitel geht es auf über 70 Seiten um den Dampfbetrieb auf Normalspurgleisen. Danach folgt auf über 60 Seiten der Dampf aug Schmalspurgleisen. Abgerundet wird das Buch mit einem Blick auf Industriegleisen. Dieses Kapitel umfasst aber nur 10 Gleise. Das Buch besteht aus zahlreichen Fotos, die in der Regel ausführlich beschrieben sind. Das Original ist in diesem Jahr in England bei Unique Books erschienen.

Kompaktinformationen

Titel: Mit Volldampf durch Österreich. Dampfloks im Einsatz 1955 – 1975

Autor: Andrew Fox

ISBN: 978-3-613-71604-9

Preis: 29,90 Euro

Verlag: transpress Verlag, Stuttgart

Veröffentlicht unter Buch-Tipp | Kommentare deaktiviert für Buch-Tipp: Mit Volldampf durch Österreich

LGB-Ausstellungen in Marienberg

Quelle: Familie Franke

In Marienberg (Sachsen) wurde die LGB Ausstellung der Familie Franke eröffnet. Bis zum 18. April 2022 ist die Ausstellung im Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht in Marienberg zu sehen. Schwerpunkt ist diesmal die 140 jährige Geschichte der Firma Lehmann.

Außerdem werden die LGB Lokomotiven dieses Mal nach Antriebsarten präsentiert. Zusätzlich wirft die Ausstellung einen Blick auf das VEB Mechanische Spielwaren Brandenburg von 1948 bis 1991 im ehemalige Lehmannwerk.

Die Ausstellung findet wieder im Pferdegöpel statt. Die Adresse fürs Navigationsgerät lautet Lautaer Hauptstraße 12 in 09496 Marienberg. Die Ausstellung ist in der Regel von Dienstag bis Sonntag von 10:30 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet. Am 24.12. und am 31.12.2021 bleibt die Ausstellung geschlossen. Dafür gibt es am 01.01.2022 eine Sonderöffnung von 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr. Der Eintritt kostet 2,50 Euro für Erwachsene. Kinder bis 16 Jahre haben freien Eintritt. Führungen sind nach Absprache möglich. Der Spur-G-Blog hatte über die letzte Ausstellung einen Videobericht gedreht.

Link-Tipp: Ausstellungsort Pferdegöpel auf www.marienberg.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für LGB-Ausstellungen in Marienberg

DCC: Ein Standard – aber auch kompatibel?

Hatten Sie schon einmal das Vergnügen ein E-Auto an einer öffentlichen Ladestation aufzuladen? Wer sich einer Ladestation nähert findet eine Vielzahl von Anschlusskabeln. Häufig gibt es den CCS-Stecker und den CHAdeMO-Stecker. Einfach ins Autostecken und schon kann man laden sagt die Werbung. Meistens gibt es aber auch eine Typ2-Steckdose, für die man ein eignes Ladekabel mitbringen muss. Hoffentlich hat das eigene Auto auch die richtige Ladebuchse.

Aber selbst wenn man das Kabel einsteckt, weiß man noch nicht wie schnell das Auto auflädt. Hat man Pech und die Ladestation kann nur magere 11 kW Strom liefern? Oder hat man einen Schnellader erwischt, und kann mit über 200 kW sein Auto aufladen? Aber selbst wenn es ein Schnellader ist: Welche maximale Ladegeschwindigkeit erlaubt den das Auto? Und aktiviert die RFID-Karte des eigenen Anbieters die Ladesäule? Eine einheitliche Bezahlmöglichkeit mit EC-Karte soll erst in einigen Jahren verpflichtend werden …

Warum beschäftigt sich der Spur-G-Blog eigentlich heute mit E-Autos? Weil Modellbahner seit Jahrzehnten diesen Wildwuchs kennen: Digitales Fahren und seine Tücken.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Digital | Kommentare deaktiviert für DCC: Ein Standard – aber auch kompatibel?

Newsletter vom Grootspoor.com

Quelle: Grootspoor.com
Quelle: Grootspoor.com

Grootspoor.com stellt in seinen neuen Newsletter die Ankündigungen von KISS Modellbahnen Schweiz vor. Außerdem kündigt Grootspoor.com an, dass am 04. Dezember 2021 das Ladengeshcäft geöffnet hat, es an diesem Tag aber keinen technischen Support gibt. Außerdem wird ab Januar 2022 die späte Öffnungszeit am Freitagabend entfallen. Wie üblich werden zahlreiche gebrauchte Gartenbahnartikel vorgestellt. Neben verschiedenem Rollmaterial werden Gleispakete und diverses Zubehör vorgestellt. Mehr Informationen gibt es auf der Homepage von Grootspoor.com

Link-Tipp: www.grootspoor.com

Veröffentlicht unter Angebote | Kommentare deaktiviert für Newsletter vom Grootspoor.com

Neue Preiser Figuren ausgeliefert

Preiser hat drei neue Produkte für die Gartenbahn an den Fachhandel ausgeliefert. Unter der Artikelnummer 44934 ist das neue Figurenset „Überraschung mit Blumen“ erhältlich. Es ist für 39,99 Euro beim Gartenbahnhändler erhältlich. Das Set enthält drei Figuren. Während die Tochter einen Blumenstrauß überreicht hat der Vater die Rosen noch hinter dem Rücken versteckt. So überrascht wie die Mutter ist, kommt es nicht häufig vor, dass sie Blumen bekommt …

Unter der Artikelnummer 45240 gibt es einen Set mit Steinpilzen. Die Fliegenpilze sind unter der Artikelnummer 45241 erhältlich. In jedem Set sind 12 Pilze der jeweiligen Sorte enthalten. Ein einzelnes Set koset 9,75 Euro. Oben auf dem Bild kann man die Größe der Pilze im Vergleich zu den Figuren sehen.

Mehr Informationen zu den Produkten von Preiser gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.preiserfiguren.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit Figur, Figuren, Preiser | Kommentare deaktiviert für Neue Preiser Figuren ausgeliefert

Neue Gebäude von WiLaMo

Wildung Laser Modellbau (WiLaMo) hat einige neue Gebäude in seinem Sortiment. Mit dem Balkonhaus und dem Arkadenhaus sind zwei neue Reliefhäuser lieferbar. Das Balkonhaus ist 480 mm breit, 616 mm hoch und 400 mm tief. Es kostet 74,00 Euro. Das Arkadenhaus ist 790 mm breit, 615 mm hoch und 360 mm tief. Dieses Haus kostet 93,00 Euro. Beide Häuser werden als Teilesatz geliefert. Als Material verwendet WiLaMo MDF-Holz, sodass die Häuser nur für Innenanlagen geeignet sind. Die Fenster sind aus Acryl und das Dach aus Karton. Die farbliche Gestaltung erfolgt individuelle durch die Kunden. Beide Häuser sind auch etwas kleiner in Spur 1 und Spur 0 erhältlich. Bei der Bestellung muss also auf die richtige Größe geachtet werden.

Außerdem hat WiLaMo eine überarbeitete Version der Blockstelle angekündigt. Bei der neuen Version werden als Grundmaterial hochwertige farbige Kartons verwendet. Dadurch muss nur noch die Bodenplatte farblich gestaltet werden. Die Treppe wird beim neuen Modell aus Sperrholz sein. Im Onlineshop ist zur Zeit nur die alte Version zu finden. Auf den beiden kommenden Publikumsmessen wird WiLaMo die ersten Muster der neuen Version live zeigen und Bestellungen entgegen nehmen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit Gebäude, WiLaMo, Zubehör | Kommentare deaktiviert für Neue Gebäude von WiLaMo