Spendenaktion der Mansfelder Bergwerksbahn

Die Mansfelder Bergwerksbahn gehört zu den Museumsbahnen, die zur Zeit durch Corona leider keinen Fahrbetrieb durchführen kennen. Deshalb hat der Verein sich eine Spendenaktion ausgedacht: Am 26. Juni 2021 soll ein Geisterzug ohne Passagiere auf die Strecke geschickt werden. Dazu sind bis zum 15. Juni 2021 Spenden von Eisenbahnfans notwendig. Die erste Hürde ist schon geschafft: Die Finanzierung des ersten Zugpaars ist bereits gesichert. Die Mansfelder Eisenbahner hoffen noch das Ergebnis zu verdoppeln, damit insgesamt drei Zugpaare fahren können. Informationen zu dem Projekt und die Bankverbindung für Spenden sind auf der Homepage zu finden.

Link-Tipp: www.bergwerksbahn.de/2021-06-15

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Spendenaktion der Mansfelder Bergwerksbahn

Fahrbetrieb der Preßnitztalbahn am Pfingstwochende

Die Preßnitztalbahn kann am Pfingstwochenende einen Fahrbetrieb anbieten. Von Samstag, den 22. Mai 2021, bis Montag, den 24. Mai 2021, werden Züge zwischen Jöhstadt und Steinbach rollen. Der erste Zug fährt in Jöhstadt um 9:05 Uhr ab. Im Stundentag geht es bis 17:05 Uhr weiter. Die erste Rückfahrt von Steinbach ist um 10:00 Uhr, die letzte entsprechend um 18:00 Uhr.

Die Pressnitztalbahn kann Pfingsten 2021 einen Fahrbetrieb anbieten – Quelle: Pressnitztalbahn / Thomas Poth [b]

Während am Anfang des Monats noch die Diesellok V10 C zum Einsatz kam, rollten am vergangenen Wochenende bereits die drei Dampfloks IV K 99 1542-2, IV K 99 1594-3 und VI K 99 1715-4 durchs Preßnitztal. Coronabedingt sind FFP-2-Masken auf den Bahnhöfen und in den Zügen verpflichtend, es gelten alle derzeitigen Bedingungen für den ÖPNV. To-go-Gastronomie gibt es in Jöhstadt, am Forellenhof und in Steinbach.

Fahrgäste sollten sich am Wochende vor Fahrtbeginn erkundigen, ob die Fahrten wie geplant statt finden können.

Link-Tipp: www.pressnitztalbahn.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Fahrbetrieb der Preßnitztalbahn am Pfingstwochende

Newsletter von Grootspoor.com

Quelle: Grootspoor.com
Quelle: Grootspoor.com

Grootspoor.com hat einen neuen Newsletter veröffentlicht. Der Newsletter stellt sowohl die Sommerneuheiten von LGB als auch die aktuellen Auslieferungen von PIKO vor. Zusätzlivh werden mehrere Spur 1 Lokomotiven von KISS vorgestellt. Mehr Informationen gibt es auf der Homepage von Grootspoor.com

Link-Tipp: www.grootspoor.com

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Newsletter von Grootspoor.com

E69 05 in Spur II auf 64 mm Spurweite

Die Modelbauwerkstatt Altenweddingen bietet die Elektrolokomotive E69 05 als Spur II Modell an. Die maßstäbliche Lok hat also eine Spurweite von 64 mm. Nach dem neuen BR-System der Bahn hat das Vorbild die Betriebsnummer 169 005-6. Nach Abgaben von Andreas Ristau ist das Vorbild des Modells die ehemalige LAG Nr. 5. Diese Lok war auf der Strecke Murnau – Oberammergau eingesetzt.

Die E69 05 in Spur II für 64 mm Spurweite – Quelle: Modelbauwerkstatt Altenweddingen

Das Gehäuse des Modells wird aus ABS-3D-Druckteilen erstellt. Ansatzteile aus aus Metall werten die Optik auf. Das Modell auch einen filigraner Stromabnehmer, Federpuffer, einstellbare Spindelkupplung und Micro-Glühlämpchen für die Beleuchtung. Alle Radsätze sind angetrieben und haben edelstahlbereife Messungspeichenräder. Ab Werk ist die E69 05 mit einem Digitaldecoder und Originalsound ausgerüstet.

Der Preis der Lok beginnt ab 1.800,00 Euro. Kunden können bei der Lackierung und Beschriftung zwischen der Deutsche Reichsbahn in Epoche II oder der Deutsche Bundesbahn in Epoche III entscheiden. Als Kleinserienhersteller ermöglicht die Modelbauwerkstatt Altenweddingen ihren Kunden aber auch eine individuelle Wunschbeschriftung.

Mehr Informationen zu den Produkten der Modelbauwerkstatt Altenweddingen gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.mw-altenweddingen.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für E69 05 in Spur II auf 64 mm Spurweite

Neue Blechträgerbrücke von oHo Modellbau

oHo Modellbau hat eine neue Aluminiumbrücke konstruiert. Die wetterfesten Brücken sind sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich geeignet. Die neue Brücke mit der Bestellnummer 83 d ist eine gebogene Blechträgerbrücke für das LGB-Gleis 16000. Der Radius beträgt also 1.195 mm. Die Länge der Brücke 83 d beträgt 22,5°. Vier Elemente würden also einen 90° Bogen ergeben.

Die neue Brücke 83 d aus Aluminium – Quelle: oHo Modellbau

Gegenüber dem Spur-G-Blog erläuterte Otto Hopmann, dass sich die neue Brücke 83 d durch den geschlossenen Blechträgerunterbau auszeichnet. Dieser ist 70 mm hoch und kompatibel zu allen anderen Versionen. Der geschlossene Unterbau ist gut auf dem Foto zu sehen. Die Lok, die Waggons und die Brückenpfeiler gehören natürlich nicht zum Lieferumfang der Blechträgerbrücke.

Der Preis für ein einzelnes Element beträgt 160,00 Euro. Bei Abnahme mehrere Elemente sind bis zu 20% Rabatt möglich. Zur Zeit ist diese Brücke nur für den R3 erhältlich, weitere Radien für diesen Brückentyp sind aber bereits in in Vorbereitung. Interessenten können sich per E-Mail an oHo Modellbau wenden.

Weitere Informationen zu der Brücke, viele weitere Brücken und Zubehör wie die Brückenpfeiler können der Homepage entnommen werden.

Link-Tipp: www.oho-modellbau.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Neue Blechträgerbrücke von oHo Modellbau

Neue Liefertermine von LGB

LGB hat einen Tag nach der Präsentation der Sommerneuheiten seine Lieferterminliste aktualisiert. Für den Mai 2021 sind nach Angaben von LGB die S. St.E. Dampflokomotive VIk (Artikelnr. 20489 / ausverkauft), die M.T.V. Dampflokokomotive Nr. 36 (Artikelnr. 20782 / 730,00 Euro) und die beiden Schienenreinigungslokomotiven (Artikelnr. 21671 & 21672 / je 649,00 Euro) geplant.

Im Juni sollen die Santa Fe Diesellok F7B (Artikelnr. 20582), der Triebwagenzug Kirnitzschtalbahn (Artikelnr. 23363), die Dampflokomotive Baureihe 99.72 (Artikelnr. 26817) und der Personenwagen AB F 7 (Artikelnr. 33202) sowie der gedeckter Güterwagen CdN D 370 der französischen Museumsbahn Museé des Tramways à Vapeur (Artikelnr. 40078) den Fachhandel erreichen.

Besonders interessiert sind viele Gartenbahner auf die Liefertermine der Sommerneuheiten. Die RhB Elektrolokomotive Ge 4/4 III (Artikelnr. 21430) ist für das 3. Quartal 2021 und der neue RhB Containerwagen (Artikelnr. 45926) für das 4. Quartal 2021 geplant. Ebenso im 4. Quartal 2021 ist die DR Dampflok VII K 99 731 der SOEG vorgesehen. Zeitgleich sollen die beiden passenden SOEG Personenwagen erscheinen (Artikelnr. 36356 & 36357).

Mehr Informationen zu den Produkten gibt es auf der LGB Homepage.

Link-Tipp: www.lgb.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Neue Liefertermine von LGB