Neues Massoth Gleisbiegegerät zum Sonderpreis

Zur Einführung des neuen, verbesserten Gleisbiegegerät bietet Massoth bis zum 31. März 2021 einen Sonderpreis von 279,00 Euro an. Ab dem 01.04.2021 wird der reguläre Preis bei 295,00 Euro liegen.

Das neue Gleisbiegegerät von Massoth zum Sonderpreis – Quelle: Massoth

Das neue Gleisbiegegerät eignet sich sowohl für Flexgleis der Spur G (Code 332) als auch der Spur 1 (Code 200+250). Nach Angaben von Massoth erlaubt die neue Rollenkonstruktion ein noch einfacheres Biegen von Messing- oder Edelstahlgleisen. Das neue Biegegerät ist unter der Artikelnummer 8105101 sowohl im Fachhandel als auch bei Massoth direkt erhältlich.

Link-Tipp: www.massoth.de

Veröffentlicht unter Angebote, Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Neues Massoth Gleisbiegegerät zum Sonderpreis

PIKO Online-Seminar um 16:00 Uhr

Quelle: PIKO Spielwaren GmbH

PIKO setzt heute um 16:00 Uhr seine Online-Seminar Reihe auf Youtube fort. Der Livestream wird wieder 45 Minuten dauern. Vemittelt werden wirder die Grundlagen von PIKO SmartControl light. Schwerpunkt diesmal: Booster und Kehrschleifen.

Link-Tipp: PIKO Kanal auf Youtube

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für PIKO Online-Seminar um 16:00 Uhr

Neue LGB Lieferterminliste

Märklin hat eine aktualisierte Lieferterminliste für seine Premiummarke LGB veröffentlicht. Im April 2021 sollen folgende Neuheiten ausgeliefert werden: die beiden Santa Fe Diesellok F7B Untis (Artikelnr. 20582 & 20587 / je 750,00 Euro) und das Ergänzungsset Baustelle (Artikelnr. 49501 / 54,99 Euro).

Im Mai 2021 sind deutlich mehr Auslieferungen geplant: M.T.V. Dampflokomotive Nr. 36 (Artikelnr. 20782), Schienenreinigungslok (Artikelnr. 21671 & 21672), Straßenbahn Kirnitzschtalbahn (Artikelnr. 23363), Personenwagen (Artikelnr. 33202) und der gedeckte Güterwagen (Artikelnr. 40078).

Mehr Informationen zu allen Produkten gibt es auf der Homepage von LGB.

Link-Tipp: www.lgb.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Neue LGB Lieferterminliste

Pendelsteuerung von MD Electronics lieferbar

MD Electronics liefert eine weitere Neuheit des Jahres 2021 aus. Die analoge Pendelsteuerung APA ist für 45,00 Euro erhältlich. Mit dem Modul lassen sich Pendelstrecken mit einem Ausgangsstrom von 5A realisieren. Nach Angaben von Marius Dege eignet sich das APA Modul dank reiner glatter Gleichspannung auch für Seilbahnen.

Die neue analoge Pendelsteuerung APA von Marius Dege – Quelle: MD Electronics [b]

Das 64x64x40mm große Modul passt unter den LGB Prellbock. Die Elektronik erlaubt ein langsames anfahren und bremsen. Ein Zwischenhalt lässt sich zeitgetsuert oder per Reed-Kontakt realisieren. Die Strecke wird entweder über die Zeit oder Reedkontakte gesteuert. Im Gegensatz zu anderen Pendelsteuerung wird für die Halte nicht die Gleisspannung an den Bahnhöfen überwacht. Über die drei Potentiometer lässt sich die Fahrzeit, die Wartezeit und die Gescheindigkeit einstellen. Besitzer einer DCC- bzw. Motorola Zentrale können die Einstellungen auch programmieren.

Mer Informationen zu der APA Pendelsteuerung und die kostenlose Bedienungsanleitung zum Download gibt es auf der Seite von MD Electronics.

Link-Tipp: shop.md-electronics.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Pendelsteuerung von MD Electronics lieferbar

Buch-Tipp: Loks der DB AG

Neuaflage des Buchs „Loks der DB AG“ – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Beim transpress Verlag ist eine Neuauflage des Buchs „Loks der DB AG seit 1994“ von Jan Reiners erschienen. Gegenüber der Ausgabe von 1996 berücksichtigt der Typenkompass zusätzlich die Baureihe 147, doe Baureihe 193, die Baureihe 266, den ICE 4, den „Desiro HC“ und den „Mireo“ Triebwagen. Erweiter wurde das Buch auch um die Berliner S-Bahn-Baureihen 483 und 484. Leider verzichtete der Autor komplett auf die Schmalspurdampflokomotiven, die noch im Bestand der DB seit 1994 waren.

Der Typenkompass hat nicht nur ein neues Titelbild, sondern such eine neue ISBN-Nummer erhalten. Daher sollte es im Buchhandel keine Verwechselungen mit der ersten Auflage geben.

Zum Inhalt: Nach dem die Deutsche Bundesbahn und die Deutsche Reichsbahn 1994 zur Deutschen Bahn AG zusammengelegt wurden, änderte sich auch der Fahrzeugpark dramatisch. Diese Entwicklung wird auf über 120 Seiten dokummentiert.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buch-Tipp | Kommentare deaktiviert für Buch-Tipp: Loks der DB AG

Mansfelder Bergwerksbahn sagt Osterfahrten ab

Trotz der in den Medien angekündigten Lockerungen ist für viele ehrenamtliche Museumsbahnen unklar, ob sie ihre Osterfahrten durchführen können. Angesichts der unklaren Lage, die keine Planungssicherheit zu lässt, haben die ersten Vereine ihre Osterfahrten abgesagt.

Exemplarisch sei an dieser Stelle die Mansfelder Bergwerksbahn genannt, die folgende Pressemitteilung veröffentlicht hat: „Am Donnerstag dieser Woche wurden die aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie des Landes Sachsen-Anhalt veröffentlicht. Nach Kenntnisnahme der umfangreichen Inhalte hat gestern Abend der Vorstand des Mansfelder Bergwerksbahn e.V. über die Durchführung der weiteren Veranstaltungen beraten.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Mansfelder Bergwerksbahn sagt Osterfahrten ab