LGB 2020: Amerikanische Lokomotiven

Die amerikanischen Lokneuheiten 2020 von LGB beginnen mit einer imposanten F7A-F7B-F7A Kombination. Dieser Klassiker wird von der Bahngesellschaft Atchison Topeka & Santa Fe Railroad aufgelegt. Die Modelle werden in Vollausstattung mit mfx/DCC-Sounddecoder aufgelegt. Während die beiden F7A-Units motorisiert sind (Artikelnr. 20581/20583 jeweils 1.500,00 Euro) ist die F7B-Unit ein reiner Soundwagen (Artikelnr. 20582 / 750,00 Euro). Als Besonderheit hat LGB für die Züge eine echte Teilverchromung vorgesehen.

Die Sammler der LGB Coca-Cola-Wagen dürfen sich dieses Jahr auf eine Mogul freuen. Im gelb-roten Farbkleid wird die 2-6-0 ebenfalls in Vollausstattung mit mfx/DCC-Sounddecoder, Verdampfer und Zylinderdampf ausgeluefert. Die Artikelnummer ist 20282 und der Preis liegt bei 1.350,00 Euro.

Das Weihnachtsmodell basiert 2020 ebenfalls auf einer US-Lok. Die Feldbahn-Dampflok CHLOE hat eine weihnachtlicher Farbgebung und Beschriftung. Das analoge Modell wird mit einem beleuchteten Spitzensignal und einem Weihnachtsmann als Lokführerfigur ausgeliefert. Das Modell kommt für 360,00 Euro unter der Artikelnummer 23132 in den Fachhandel.

Mehr Informationen zu allen LGB Neuheiten gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.lgb.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für LGB 2020: Amerikanische Lokomotiven

Buch-Tipp: Die V 300-Familie der DR

Quelle: EK-Verlag

Im EK-Verlag ist der erste Band des Buchs „Die V 300-Familie der Deutschen Reichsbahn“ erschienen. Dieser Band beschäftigt sich mit der Entwicklung, der Technik und dem Umbau der „Ludmilla“. Kurt Köhler, Andreas Stange und Matthias Michaelis haben umfangreiche Informationen für dieses Buch gesammelt.

In der Pressemitteilung schreibt der Verlag: „In der EK-Baureihen-Bibliothek war bereits 2001 erstmals ein Porträt über die Loks der V 300-Familie der DR erschienen. Seither hat sich bei den Maschinen aber noch sehr viel getan, seien es die Entwicklungen der Einsätze bei der DB AG bis in die heutige Zeit, weitere Umbauten der 232 in die Baureihen 233 und 241/ 241.8 oder inzwischen auch zahlreiche Verkäufe an private Eisenbahn-Verkehrsunternehmen in Deutschland und im Ausland. Es lag daher nahe, über diese Lokfamilie ein neues, deutlich erweitertes, zweibändiges Standardwerk herauszugeben.

Der vorliegende Band 1 beschreibt zunächst die Entwicklung und die Technik der V 300-Lokomotiven. Ferner wurden in diesem Buch – wie noch in keiner anderen V 300-Publikation zuvor – die kaum überschaubare Vielzahl ihrer Umbauten sowie die unzähligen baulichen Unterschiede erstmals vollständig zusammengetragen und anhand von insgesamt mehr als 500 Abbildungen übersichtlich dokumentiert.“

Das Buch kann über jede Buchhandlung bezogen werden.

Kompaktinformationen

Titel: Die V 300-Familie der Deutschen Reichsbahn. Band 1.

Autor: Kurt Köhler, Andreas Stange, Matthias Michaelis

ISBN: 978-3-8446-6038-8

Preis: 49,90 Euro

Verlag: EK-Verlag, Freiburg

Veröffentlicht unter Buch-Tipp | Kommentare deaktiviert für Buch-Tipp: Die V 300-Familie der DR

Winterwanderung zum Viaduktblick und Schloss Mansfeld

Quelle: Marco Zeddel

In einer Pressemitteilung lädt die Mansfelder Bergwerksbahn zur Winterwanderung ein, die mit ihren Kooperationspartnern angeboten wird: Der Harzklubzweigverein Wippra und die Arbeitsgemeinschaft zur Erhaltung der Wipperliese und touristischen Aufwertung des Wippertals laden am Samstag, 25. Januar 2020 nicht nur eisenbahninteressierte Wanderfreunde zur Winterwanderung ein.

Für Wanderfreunde aus dem Unterharz ist der Treffpunkt 10:00 Uhr in Wippra, Parkplatz Angerborn, von dort geht es per Fahrgemeinschaften zum Startpunkt der Wanderung. Start ist dann 10.30 Uhr am Parkplatz Amt Mansfeld/Bauernsiedlung gegenüber der Auffahrt zum Schloss Mansfeld, zu welchem man auch direkt dazustoßen kann.

Die Wanderroute geht vom Parkplatz unterhalb des Schlosses Mansfeld, zuerst zum Mansfelder Viaduktblick hoch über dem Hasselbachviadukt der Wipperliese. Hier finden die Wanderfreunde bei hoffentlich guter Sicht, die bis zum 15. Februar 2020 befristete temporären Stempelstelle der Harzer Wandernadel. Dann geht es durch die Bauernsiedlung – Tummelplatz – den Schlossaußenring – zum Schloss Mansfeld. Dabei werden auch einige ehemalige Eisenbahntrassen tangiert oder sogar bewandert.

Die Strecke ist inkl. Rückweg ca. 6 Km lang, es wird u.a. Erläuterungen zur Wipperliese, Elektrischen Kleinbahn und zur Bergwerksbahn, sowie zum Bergbau der Region geben. Es besteht ab 13.00 Uhr die Möglichkeit zur Einkehr in das Café Wächterstube. Nähere Informationen beim Harzclub Zweigverein Wippra oder bei der Bergwerksbahn.

Quelle: Marco Zeddel

Link-Tipp: www.bergwerksbahn.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Winterwanderung zum Viaduktblick und Schloss Mansfeld

Gute (nachhaltige) Vorsätze bei der Zittauer Schmalspurbahn

Ein Blick in eine umweltfreundliche Zukunft – Quelle: SOEG / E. Gross

Die Zittauer Schmalspurbahn setzt ab 2020 verstärkt auf Nachhaltigkeit. Details dazu erläutert sie in einer Pressemitteilung:

Mit einem Maßnahmenplan möchte die Bahngesellschaft in allen ihr möglichen Bereichen umweltbewusst handeln. So werden die Werbemittel, wie Fahrpläne und Infobroschüren, nur noch auf 100 % Recyclingpapier gedruckt. Plastiktüten werden durch Stoff- und Papiertüten, sowie Luftballons durch Papierfahnen, ersetzt. Bereits im letzten Jahr wurden sämtliche Bahnsteigbeleuchtung auf energiesparende LED umgerüstet.

„Sicher sind dies nur kleine Maßnahmen, aber die ersten Schritte zum nachhaltigen Denken und Handeln. Denn jeder kann einen Beitrag leisten, unser Ökosystem zum Wohl zukünftiger Generationen lebenswert zu erhalten“, so Geschäftsführer Ingo Neidhardt.  Bei den Dampflokomotiven werden alle möglichen technischen Voraussetzungen geschaffen, um den CO2-Austoß zu minimieren, jedoch stößt man bei der 100 Jahre alten Technik an Grenzen. Umso wichtiger ist es, in allen anderen Bereichen, die Vorgaben des Umweltschutzes zu erfüllen.

Auch das diesjährige Motto der SOEG am Komm‘rum-Tag widmet sich intensiv diesem Thema. Am 17. April gibt es im Bahnhof Jonsdorf einen Naturmarkt mit regionalen (Bio-)Händlern und einer Kinder-Kräuterwerkstatt mit Heilpraktikerin Christine Cieslak, diese präsentieren und informieren zu nachhaltigen Produkten und servieren regionale Köstlichkeiten.

Quelle: Manuela Bartsch / Sächsisch-Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft mbH

Veröffentlicht unter Veranstaltungen, Vorbild | Kommentare deaktiviert für Gute (nachhaltige) Vorsätze bei der Zittauer Schmalspurbahn

LGB 2020: Europäische Lokomotiven

2020 wird LGB wieder einige attraktive Lokomotiven auflegen. Das Highlight wird wie bereits berichtet die Neukonstruktion der Diesellok V 10C der HSB (Artikelnr. 20320
/ 500,00 Euro). Bereits angekündigt waren die Fortsetzung der LGB HIGH-END-Serie mit der Zahnraddampflok HG 4/4 in Epoche VI (Artikelnr. 26270 / 3.599,99 Euro) und der 5-Kuppler der Baureihe 99.22 im Fotoanstrich (Artikelnr. 26816 / 1.999,99 Euro).

Von der Meyer-Lok der Baureihe IV K wird ein Modell aus dem Mügelner Bahnnetz in Epoche III aufgelegt. Die Dampflok mit radsynchronem Dampfausstoß wird mit mfx/DCC-Decoder ausgeliefert und kostet 900,00 Euro (Artikelnr. 26845).

Von der Mecklenburg-Pommersche Schmalspurbahn gibt es eine kleine Feldbahn-Diesellokomotive. Es ist das einzige der hier vorgestellten LGB-Modelle, dass als analoges Modell (Artikelnr. 25911 / 265,00 Euro) ausgeliefert wird. Die Feldbahn besitzt aber eine mtc21-Schnittstelle zum Nachrüsten eines Digitaldecoders.

Alle weiteren europäischen Lokneuheiten werden im restlichen Artikel vorgestellt.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für LGB 2020: Europäische Lokomotiven

Newsletter von Grootspoor.com

Quelle: Grootspoor.com

Grootspoor.com meldet sich mit einem Newsletter aus den Betriebsferien zurück. Im Newsletter stellt Grootspoor.com die neuen LGB Produkte 2020 vor. Die Lokomotiven und Waggons werden mit einem Rabatt von 10% angeboten. Die Ware kann natürlich nach der Auslieferung von LGB zugestellt werden.

Abgerundet wird der Newsletter mit einigen Artikel aus dem 2nd-Hand-Sortiment von Grootspoor.com. Dabei handelt es sich um POLA G Gebäude und Zubehör sowie einige ältere LGB Produkte. Mehr Informationen zu den Angeboten von Grootspoor.com gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.grootspoor.com

Veröffentlicht unter Angebote | Kommentare deaktiviert für Newsletter von Grootspoor.com