50 Jahre Traditionsbetrieb in Radebeul

Am 24. und 25. August feiert die Traditionsbahn Radebeul ihr 50-jähriges Jubiläum. In einer Pressemitteilung lädt Sie alle interessierten Eisenbahnfans dazu ein:

„Am 10. August 1974 verkehrte zwischen Radebeul Ost und Radeburg der erste Sonderzug mit
historischen Schmalspurbahn-Fahrzeugen. Es waren die ersten regelmäßigen Sonderfahrten mit historischen Eisenbahnfahrzeugen auf einer Schmalspurbahn in der DDR. Das macht uns zum ältesten schmalspurigen Museumsbahnverein in Ostdeutschland.

Zum Jubiläum festlich geschmückte – Quelle: Traditionsbahn Radebeul e.V.

Am 50. Jahrestag der ersten Traditionsfahrt waren wir deshalb mit einem Königlich Sächsischen Sonderzug für diejenigen unterwegs, die das möglich gemacht haben: Unsere Vereinsmitglieder und Unterstützer. Den Abfahrauftrag für die Zugfahrt erteilte der Radebeuler Oberbürgermeister Bert Wendsche.

Die große Feier dazu findet am Wochenende 24. und 25. August mit einem umfangreichen
Sonderzugfahrplan statt. Dabei erwarten wir einige Gastfahrzeuge aus ganz Sachsen:
Die legendäre I K Nr. 54 ist ein 2009 entstandener Nachbau der ersten Lokomotive der
Sächsischen Schmalspurbahnen. Auch die passenden Wagen aus den ersten Jahren der
Schmalspurbahn kommen mit nach Radebeul.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für 50 Jahre Traditionsbetrieb in Radebeul

Transrapid kommt nach Dahlhausen

Das Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen konnte sich ein besonderes Exponat sichern: In Zukunft wird ein Transrapid für die Besucher zu sehen sein. Alle Details verrät die Pressemitteilung:

„Das Eisenbahnmuseum Bochum hat mit Unterstützung der Stiftung der Sparkasse Bochum einen Kaufvertrag für den Magnetbahn-Prototyp „Transrapid 07“ abgeschlossen. Noch steht das Weltrekordfahrzeug im Innovationszentrum des Baukonzerns Max Bögl in Sengenthal i.d.Oberpfalz zwischen Regensburg und Nürnberg, wo es bislang aufgeständert auf von Max Bögl hergestellten Beton-Fahrwegträgern zu besichtigen war. Aber die Planungen für den anspruchsvollen Transport von Neumarkt in der Oberpfalz ins Eisenbahnmuseum laufen auf Hochtouren. Noch in diesem Jahr soll das Fahrzeug auf zwei Original-Fahrwegträgern im Eisenbahnmuseum stehen.

Ab Ende 2024 in Bochum-Dahlhausen – Quelle: Firmengruppe Max Bögl

Der Transrapid geht zurück auf Überlegungen in den 1960er Jahren, wie der Hochgeschwindigkeitsverkehr der Zukunft aussehen könnte. Mit Unterstützung des Verkehrs- und des Wissenschaftsministeriums entwickelten mehrere Firmen, darunter AEG, Krauss-Maffei und Thyssen, seit Anfang der 1970er Jahre das Konzept des Transrapid bis zur Fertigungsreife. Doch erhebliche Zweifel an der Wirtschaftlichkeit ließen die Technologie bislang nicht über Einzelprojekte und Versuchsstrecken hinauskommen. Als eine der letzten Realisierungsideen gilt der Bau einer Magnetbahnverbindung von Dortmund nach Köln, der so genannte Metrorapid. Die Planungen wurde Anfang der 2000er Jahre abgebrochen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Transrapid kommt nach Dahlhausen

Sommersale bei FGB geht weiter

Sommersale bei FGB – Quelle: FGB Berlin

FGB Berlin setzt seinen Sommersale fort. Auf ausgewählte Figuren, Zubehör und Tiere von Preiser gibt es bis zu 20 % Rabatt. Das gleiche gilt für zahlreiche Auslaufmodelle anderer Hersteller.

Ab einem Warenwert von 100,00 Euro versendet FGB Berlin innerhalb von Deutschland mit DHL oder DPD versandkostenfrei. Darunter fällt eine Pauschale von 6,90 Euro an.

Im Moment renoviert FGB Berlin seine Geschäftsräume. Dadurch kann es im Betriebsablauf zu Beeinträchtigungen kommen.

Link-Tipp: www.fgb.berlin/sonderposten/restposten-figuren/

Veröffentlicht unter Angebote | Verschlagwortet mit FGB, Figur, Figuren, Preiser | Kommentare deaktiviert für Sommersale bei FGB geht weiter

Aktuelle LGB Liefertermine

LGB hat eine neue Lieferterminliste veröffentlicht. Im August 2024 soll die NCRR Dampflok Mogul (Artikelnr. 20284 / 1.340,00 Euro), der RhB Panoramawagen 1. Klasse (Artikelnr. 33666 / 469,00 Euro), der RhB Containerwagen mit dem Post-Matterhorn-Container (Artikelnr. 45925 / 319,00 Euro) und der NCRR Güterwagen (Artikelnr. 48676 / 189,00 Euro) kommen.

Für den September sind der Wismarer Schienenbus (Artikelnr. 24662), der RhB Panoramawagen 2. Klasse (Artikelnr. 33671), der DR Personenwagen (Artikelnr. 36355), der NCRR Personenwagen (Artikelnr. 36830) und der NCRR Halbgepäckwagen (Artikelnr. 36831) geplant.

Bei den angegebenen Terminen handelt es sich um die frühestmögliche Warenverfügbarkeit. Mehr Informationen zu den einzelnen Produkten gibt es auf der Homepage von LGB.

Link-Tipp: www.lgb.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit LGB | Kommentare deaktiviert für Aktuelle LGB Liefertermine

Urlaubsmomente auf PIKO Modellen festgehalten

In seinem neuen Newsletter wirbt PIKO für das Angebot, PIKO Modelle mit individuellen Drucken, z.B. Urlaubserinnerungen, gestalten zu lassen.

Für die Gartenbahn stehen mehrere Modelle zur Auswahl. Der silberne Taurus kostet 465,00 Euro. Ein gedeckter Güterwagen mit zwei Achsen ist für 165,00 Euro und der Container für 89,00 Euro erhältlich. Die Preise sind inklusive aller Druck-und Einmalkosten. Hinzukommen noch die Versandkosten. Die genauen Details und Voraussetzungen stehen auf der Homepage von PIKO.

Link-Tipp: www.piko-shop.de/de/individuelle-modelle.html

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit Lok, PIKO, Wagen, Waggon | Kommentare deaktiviert für Urlaubsmomente auf PIKO Modellen festgehalten

Massoth: Herzstückpolarisierung mit dem EVO-X

Massoth EVO-S und EVO-X Weichenantriebe – Quelle: Massoth

Massoth hat auf seiner Homepage einen Artikel veröffentlicht, der auf Probleme bei der Herzstückpolarisierung bei bestimmten Weichenfabrikaten eingeht. Dort können im Herzstück Kurzschlüsse auftreten, die die Elektronik des Weichenantriebs EVO-X zerstören.

Massoth empfiehlt die Herzstückpolarisierung des Weichenantriebs EVO-X vorerst nicht zu nutzen! Massoth ergänzt: „Trotz integrierter Sicherungen kommt es dabei zu Totalschäden, auf deren Ursache Massoth keinen Einfluss hat. Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass diese Schäden nicht von der Gewährleistung abgedeckt werden, da Massoth nicht für die Ursache des Schadens verantwortlich ist.“

Der Weichenantrieb EVO-X ist unter der Artikelnummer 8444010 für 79,90 Euro erhältlich. Der EVO-X hat einen integrierten Digitaldecoder und ist nur für den Digitalbetrieb geeignet. Er hat eine vollautomatische Rückfallweichenfunktion und kann mit der Federweichenfunktion eine echte Erkennung des Aufschneidens integriert. Er hat einen Kontaktausgang mit diversen Rückmeldefunktionen und einen Anschluss für eine externe Weichenzungenheizung.

Wer auf Rückmeldung und Weichenheizung verzichten kann und mit einer manuellen Rückfallweichenfunktion zurechtkommt, kann sich den EVO-S Weichenantrieb (Aretikelnr. 8444000 / 59,90 Euro) ansehen. Dieser Antrieb ist nicht nur günstiger, sondern kann sowohl auf digitalen als auch analogen Anlagen betrieben werden. Der EVO-S ist von der Herzstückpolarisierung nicht betroffen.

Link-Tipp: www.massoth.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Digital, Massoth, Zubehör | Kommentare deaktiviert für Massoth: Herzstückpolarisierung mit dem EVO-X