LGB liefert Dampflok 99 685 aus

LGB liefert die Dampflok 99 685 aus. Das Modell ist unter der Artikelnummer 20482 für 1.799,99 Euro im Fachhandel erhältlich. Das Sondermodell anlässlich des 50. LGB Jubiläums wird von LGB als einmalige Produktion im Jahr 2018 angekündigt. Die Lok verfügt über eine Vollausstattung mit mfx/DCC-Sounddecoder und mit radsynchronem Dampfausstoß und Zylinderdampf. Die Detailfotos hat FGB Berlin dem Spur-G-Blog zur Verfügung gestellt:

Das neue Jubiläumsmodell von LGB – Quelle: FGB Berlin

Nach Angaben von LGB passen zu dieser Lok die Personenwagen 36353 und 36354, die Gepäckwagen 30321 und 30322 sowie der Aussichtswagen 32350. Mehr Informationen zu dem Modell gibt es auf der Homepage von LGB.

Link-Tipp: www.lgb.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit DR, LGB, Lok | Kommentare deaktiviert für LGB liefert Dampflok 99 685 aus

mXion Kehrschleifenmodul jetzt zusätzlich analog

Das mXion KSM Kehrschleifenmodul kommt im 3D-Druck-Gehäuse – Quelle: MD Electronics

MD Electronics hat sein Kehrschleifenmodul KSM überarbeitet. Die neue Revision ist jetzt nach Angaben von Marius Dege vollständig analog/digital fähig. Im Analogenbetrieb arbeitet das neue mXion KSM ab einer Spannung von 6,5 Volt. MD Electronics gibt in seiner Spezifikation an, dass sich mit dem mXion KSM auf analogen Anlagen eine Kehrschleife ohne zusätzlichen Trafo realisieren lässt.

Das mXion KSM erlaubt eine Dauerleistung von bis zu 15 A. Das Modul kostet jetzt 45,00 Euro. Das mXion KSM kommt ohne Sensorgleise aus, da es den Stromverbrauch sehr schnell mit einem Hochleistungsprozessor misst. Wenn ein Kurzschluss entsteht, erkennt das Modul den sehr starken Stromanstieg und schaltet die Kehrschleife, bevor die Zentrale einen Kurzschluss registriert. Über den integrierten Decoder lässt sich das KSM Modul konfigurieren. Das Gehäuse des mXion KSM entsteht im 3D-Druck-Verfahren. Für den Außeneinsatz ist die Platine wetterfest vergossen. Trotzdem sollte man im Garten das Modul vor den äußeren Einflüßen schützen, damit die Schraubklemmen nicht „unter Wasser“ stehen.

Auf der Homepage von MD Electronics wurde außerdem ein eigener Onlineshop eingerichtet. Die Preise im Onlineshop sind teilweise günstiger als bei eBay. Außerdem plant Marius Dege in Zukunft Rabatt-Aktionen nur noch im eigenen Onlineshop anzubieten.

Link-Tipp: www.md-electronics.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit DCC, Digital, MD, mXion | Kommentare deaktiviert für mXion Kehrschleifenmodul jetzt zusätzlich analog

RhB: Anpassung bei Spätverbindungen in der Surselva

Quelle: Rhätische Bahn

In einer Pressemitteilung informiert die Rhätische Bahn (RhB) über Anpassung bei Spätverbindungen in der Surselva. Die RhB passt auf Wunsch der Region und in Absprache mit ihrem öV-Partner Postauto Graubünden und dem Kanton Graubünden als Besteller die Haltepolitik bei den Spätverbindungen in der Surselva an. Per Fahrplanwechsel Dezember 2017 war das Gesamtkonzept in der Surselva angepasst worden. Die Busverbindungen ab Ilanz nach Disentis um 22.37 Uhr und 23.37 Uhr waren als Verbindungen mit «Halt nur zum Aussteigen» definiert worden. Auf Wunsch der öV-Kundinnen und -Kunden wurde dieses Konzept nun angepasst: Seit gestern, 1. Juli 2018, können die aufgeführten Haltepunkte zwischen Ilanz und Disentis auch zum Einsteigen benutzt werden. Die Fahrplansysteme und somit auch der Onlinefahrplan werden auf den nächstmöglichen Termin angepasst.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vorbild | Verschlagwortet mit RhB | Kommentare deaktiviert für RhB: Anpassung bei Spätverbindungen in der Surselva

Buch-Tipp: Mit den Augen des Lokführers

Für Schweizer Bahnfans – das neue Buch im transpress Verlag – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Der transpress Verlag hat ein neues Buch für Freunde der Schweizer Schmalspurbahnen veröffentlicht. Der Bildbahn „Mit den Augen des Lokführers. Unterwegs auf schmaler Spur in der Schweiz.“ zeigt zahlreiche Fotos aus dem Führerstand – Fotomotive, die viele Bahnfans nicht selbst machen können. Das Buch von Hans-Bernhard Schönborn kostet 29,90 Euro und ist über jede Buchhandlung erhältlich. Die ISBN-Nummer für die Bestellung ist unten in den Kompaktinformationen angegeben.

Das Buch umfasst 175 Seiten. Am Anfang gibt es eine kurze Einführung in das 537 km lange Schmalspurnetz in der Schweiz. das größte Kapitel umfasst mit fast 90 Seiten die Rhätische Bahn. Dabei werden elf verschiedene Strecken in Unterkapiteln vorgestellt. Die sechs Strecken der Matterhorn Gotthard Bahn werden anschließend auf ca. 50 Seiten präsentiert. Abgerundet wird das Buch durch die beiden Kapitel „Der Arbeitsplatz des Lokpersonals im Wandel der Zeit“ und „Traumberuf Lokführer/in“.

Für das Buch konnte der Autor ab Herbst 2014 das komplette Streckennetz der RhB und der MGB befahren und fotografieren. Dabei konnte er die einzelnen Strecken aus verschiedenen Blickwinkeln fotografieren: Dem Führerstand, die Gegenrichtung, aus dem Waggon und von außen. Ergänzt werden einige Stellen durch historische Aufnahmen. Jedes Foto ist mit einem kurzen Begleittext erläutert.

Kompaktinformationen

Titel: Mit den Augen des Lokführers. Unterwegs auf schmaler Spur in der Schweiz.

Autor: Hans-Bernhard Schönborn

ISBN: 978-3613-71557-8

Preis: 29,90 Euro

Verlag: transpress Verlag, Stuttgart

Veröffentlicht unter Buch-Tipp | Verschlagwortet mit RhB | Kommentare deaktiviert für Buch-Tipp: Mit den Augen des Lokführers

Flügelsignale von Modellbau T. Walther

Überarbeitete Flügelsignale von LGB – Quelle: Modellbau Walther [b]

Vor einigen Wochen hat der Spur-G-Blog berichtet, dass Modellbau Walther aus Rosenthal-Bielatal eine große Auswahl an Lichtsignalen anbietet.

Jetzt bietet Tobias Walther auch Formsignale an. Dazu werden alte LGB Flügelsignale „aufgepeppt“. Dazu werden die Signalflügel durch die Ersatzmodell der Modellbau-Werkstatt Heyn ersetzt. Dabei wird das ganze Signal generalüberholt und mit neuen Masttafeln ausgestattet. Ein einflügliges Formsignal wird inklusive analogen Antrieb für 75,00 Euro angeboten. Die zweiflüglige Variante kostet 95,00 Euro. Da es sich um aufgearbeitete LGB-Signale handelt, ist nur eine begrenzte Stückzahl der Formsignale verfügbar.

Interessenten haben aber auch die Möglichkeit ihr eigenes Signal zur Überarbeitung einzuschicken. Dafür berechnet Modelbau Walther 20,00 Euro Umbaukosten zuzüglich Material.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit Signal | Kommentare deaktiviert für Flügelsignale von Modellbau T. Walther

Lokschuppen von Grootspoor.com

Grootspoor.com bietet auf Basis des POLA G Modells einen XXL Ringlokschuppen an – Quelle: Grootspoor.com

Grootspoor.com bietet seit einigen Jahren auch eigene Gebäudemodelle für die Gartenbahn an. Auf Basis des POLA G Lokschuppens bietet Grootspoor.com jetzt einen Ringlokschuppen XXL an. Basis für das XXL Gebäude sind die POLA G Modelle mit den Artikelnummern 331750 und 331752. Die Kunden geben die Zahl der Lokunterstände vor. Durch den Umbau gewinnt das Gebäude etwas an Höhe und Breite. Da der XXL Lokschuppen eine individuelle Maßanfertigung wird, können Kunden Wünsche bei der Realisierung angeben. Interessenten sollten sich it ihren Wünschen per E-Mail an Grootspoor.com wenden und erhalten anschließend ein konkretes Angebot.

Link-Tipp: www.grootspoor.com

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit Gebäude, Zubehör | Kommentare deaktiviert für Lokschuppen von Grootspoor.com