Modellbau-Werkstatt Heyn stellt in Leipzig Neuheiten vor

Ein Bausatz verwandelt eine „Rusty“ von LGB in eine walisische Dampflok – Quelle: Modellbau-Werkstatt Heyn [b]

Die Modellbau-Werkstatt Heyn hat auf der „modell-hobby-spiel“ in Leipzig mehrere Neuheiten im Gepäck. Am Stand N17 in Halle 3 können Gartenbahner nicht nur Muster der Neuheiten sehen, sondern die Produkte sofort kaufen. Die Messe beginnt heute um 10 Uhr und schließt am Sonntag um 17 Uhr. Highlight bei Bertram Heyn ist der Bausatz für die Satteltanklok „George Lizzy“. Der Bausatz wurde frei nach einem walisischen Vorbild entwickelt und kostet 99,00 Euro. Als Basis für den Bausatz wird die LGB Porter-Lok „Rusty“ benötigt.

Das Vorbild der Dampflok wurde in verschiedenen Varianten um 1900 in Wales gebaut. Der Bausatz besteht aus präzise gefrästen Polystyrol-Bauteilen, Zurüstteilen und einer ausführlichen Bauanleitung. Dabei wird der Satteltank verlängert und das Führerhaus ausgetauscht. Eine Nachlaufachse sowie ein neuer Schornstein lassen ein vollkommen neues Modell entstehen. Der Bausatz wird mit den Schilder „George“ oder „Lizzy“ sowie echter Kohle für den Kohlenkasten ausgeliefert. Weitere Zurüstartikeln, die nicht im Bausatz enthalten sind, können je nach Wunsch ergänzt werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Modellbau-Werkstatt Heyn stellt in Leipzig Neuheiten vor

Faller in der Eisenbahn-Romantik

Quelle: SWR Fernsehen

Morgen, am Samstag (30.09.2017), sendet der SWR die neue Folge 909 der beliebten TV-Sendung „Eisenbahn-Romantik„. In der Folge wird die berühmte Gebäudemarke „Faller“ besucht. Die Schwarzwälder produzieren unter der Marke POLA G auch Gebäude für die Gartenbahn.

Alle Neuproduktionen werden um 15.45 Uhr ausgestrahlt. Der SWR ist deutschlandweit im digitalen Fernsehen ohne Zusatzkosten zu empfangen. Zahlreiche ARD Sendeanstalten wiederholen die Sendung später. Mehr Informationen bietet die Webseite der Eisenbahn-Romantik.

Link-Tipp: www.eisenbahn-romantik.de

Veröffentlicht unter TV-Tipp | Kommentare deaktiviert für Faller in der Eisenbahn-Romantik

Rollwagen und mehr von Train Line in Leipzig

Den Rollwagen von Train Line Gartenbahnen gibt es in neun Beschriftungsvarianten – Quelle: FGB Berlin [b]

Train Line Gartenbahnen präsentiert auf der „modell-hobby-spiel“ neun verschiedene Rollwagen. Die Messe beginnt am Freitag und dauert bis Sonntag. Die Rollwagen von Train Line Gartenbahnen können in Leipzig gekauft und mitgenommen werden. Verfügbar sind fünf verschiedene Wagen der HSB und vier Wagen der DR. Jeder Rollwagen kostet 229,00 Euro und hat eine individuelle Betriebsnummer. Mit den verschiebbaren Bremsbacken lassen sich 64mm Waggons unterschiedlicher Länge transportieren. Ein mitgelieferter 45 mm Adapter erlaubt auch normale Spur G Waggons als Ladegut.

Auf dem Stand von Train Line Gartenbahnen sind auch die neuen 64 mm Spur 2 Ommu Waggons von Modelbouw Boerman erhältlich. Die maßstäblichen Güterwagen sind das ideale Ladegut für die Rollwagen. Auf einer kleinen Vorführanlage wird Train Line Gartenbahn demonstrieren, welche Betriebsabläufe sich mit den den Spur 2 Wagen von Boerman und den Rollwagen von Train Line realisieren lassen. Dies wird den Spielspaß für zahlreiche Gartenbahner erhöhen.

Train Line Gartenbahnen ist in Halle 3 mit der Standnummer L11 zu finden. Am Stand bieten die Bündener interessante Preisangebote von verschiedenen Sets an. Außerdem hat ein größeres Publikum erstmals die Möglichkeit einen Blick auf den DR Wappenzug und die Dampflok 99 6102-0 zu werfen. Ebenso wird ein Modell der Fiffi vor Ort sein. Weitere Informationen zu den Produkten von Train Line Gartenbahnen gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.train-line45.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Rollwagen und mehr von Train Line in Leipzig

KISS stellt Muster der RhB Ge 4/4 II vor

KISS hat ein Foto vom ersten Muster der angekündigten RhB Ge 4/4 II veröffentlicht. Trotz der noch vorhandenen Fehler zeigt es das attraktive Ziel – Quelle: KISS Modellbahnen [b]

KISS Modellbahnen hat dem Spur-G-Blog ein Foto vom aktuellen Muster der geplanten Ge 4/4 II der RhB zur Verfügung gestellt. KISS betont, dass dieses Muster noch einige Fehler enthält. So ist zum Beispiel die Schrift in falscher Farbe und die Thyristorservicetüre ist erhaben statt graviert. Selbstverständlich werden diese Fehler im Serienmodell bis zur geplanten Auslieferung im ersten Quartal 2018 behoben sein.

Trotz der Fehler hat sich KISS Modellbahnen zur Präsentation des Bildes entschlossen, damit die Modellbahner einen Eindruck davon bekommen, welch hochwertiges Modell KISS zur Zeit erschafft. Das maßstäbliche Modell zeichnet sich nach Angaben von KISS durch „eine Detailliertheit vom Spurkranz bis zum Pantoschleifstück“ aus. Besonders vom Stromabnehmer ist KISS begeistert und preist ihn als „Kunstwerk“ an.

Die Ge 4/4 II wird von KISS Modellbahnen für 2.690,00 Euro in sieben Varianten angeboten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für KISS stellt Muster der RhB Ge 4/4 II vor

Buch-Tipp: Die Dampflok im Bahnbetriebswerk

Neu im transpress Verlag: Dampflokomotiven im Bahnbetriebswerk – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Eisenbahn und Dampflok gehören irgendwie zusammen. Die Faszination der Eisenbahn spiegelt sich natürlich in ihrer Geschichte wieder. Deshalb widmen sich Dirk Endisch und Michael U. Kratzsch-Leichsenring in ihrem neuen Buch den Dampflokomotiven im Bahnbetriebswerk. Das Buch mit zahlreichen Schwarz-Weiß und Farbfotos ist für 24,90 Euro über jede Buchhandlung erhältlich.

Der Spur-G-Blog muss zu geben, dass beim ersten Durchblättern des Buchs die Gedanken etwas abschweifen. Im Gegensatz zu den moderen E-Lokomotiven benötigten die Dampfloks für die Wartung eine viel größere Zahl von Arbeitsgeräten und Mitarbeitern. Werden unsere Enkel auf eine heutige KFZ-Werkstatt blicken, so wie wir heute aufs Dampflok Betriebswerk sehen?

Die Autoren werfen einen ausführlichen Blick auf die Dampf-Betriebswerke. Nach einer Einführung beschäftigt sich das Buch im zweiten Kapitel über die verschiedenen Befeuerungsmöglichkeiten von Dampfloks. Nur so wird klar, welche Maßnahmen für die Wartung und Pflege benötigt werden. Danach werden die Aufgaben und die unterschiedlichen Arten von Betriebswerken vorgestellt.

Die detailierte Betrachtung erfolgt in folgenden Schritten: In den Kapiteln 4 und 5 werden die typischen Arbeiten beschrieben, bevor die baulichen und technischen Anlagen erläutert werden. In Kapitel 6 werden die unterschiedlichen maschinellen Anlagen vorgestellt.

Neben den eigentlichen Wartungsaufgaben beherbergten die Bahnbetriebswagen unterschiedlichste Sonderfahrzeuge (z.B.Hilfszüge, Feuerlöschwagen, Schneeräumfahrzeuge, etc.). Über diese Züge berichtet Kapitel 7. Abgerundet wird das Buch in Kapitel 8 mit einem Blick auf die letzten vorhandenen Bahnbetriebswerke, die heute häufig entweder als Museum dienen, oder aber noch ihren Dienst für Schmalspurbahnen verrichten.

Kompaktinformationen

Titel: Die Dampflok im Bahnbetriebswerk

Autor: Dirk Endisch, Michael U. Kratzsch-Leichsenring

ISBN: 978-3613-71552-3

Preis: 24,90 Euro

Verlag: transpress Verlag, Stuttgart

Veröffentlicht unter Buch-Tipp | Kommentare deaktiviert für Buch-Tipp: Die Dampflok im Bahnbetriebswerk

Clubtreffen LGB-Niederrhein am Freitag

Logo LGB Freunde Niederrhein

Quelle: LGB-Freunde Niederhein

Am 29.09.2017 findet das nächste Clubtreffen der LGB-Freunde Niederrhein im Clubheim auf dem Gelände des Bahnbetriebswerks Krefeld. Gäste sind willkommen am gemütlichem Beisammensein mit Essen ab 19.00 Uhr teilzunehmen.

Das Gelände ist nur in Begleitung zugänglich. Bitte nehmen Sie Kontakt mit den LGB-Freunden Niederrhein auf.

Link-Tipp: www.lgb-niederrhein.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Clubtreffen LGB-Niederrhein am Freitag