Serienmodell der HSB Fiffi von Train Line Gartenbahnen

Anfang September hat Train Line Gartenbahnen mit der Auslieferung der HSB Dampflok Fiffi. Bei dem Modell mit der Betriebsnummer 99 6102-0 wurden zahlreiche Formänderungen vorgenommen, um es von der Schwesterlok abzuheben. FGB.Berlin hat dem Spur-G-Blog zahlreiche Detailbilder vom Serienmodell zur Verfügung gestellt:

Die neue HSB Dampflok Fiffi von Train Line Gartenbahen – Quelle: FGB Berlin

Die UVP für die Fiffi beträgt beim analogen Modell 899,00 Euro (Artikelnr. 2012101). Das digitale Modell mit ZIMO Sounddecoder kostet 1.299,00 Euro (Artikelnr. 2012112). Mehr Informationen zu dem Lokmodell und den Bezugsquellen gibt es auf der Homepage von Train Line Gartenbahnen.

Link-Tipp: www.train-line45.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Serienmodell der HSB Fiffi von Train Line Gartenbahnen

Eisenbahn-Romantik startet in neue Saison

Quelle: SWR Fernsehen

Morgen, am Samstag (23.09.2017), startet die neue Staffel der beliebten TV-Sendung „Eisenbahn-Romantik„. Die Folge 908 trägt den Titel „Bahnmagazin Südwest„. Alle Neuproduktionen werden um 15.45 Uhr ausgestrahlt. Der SWR ist deutschlandweit im digitalen Fernsehen ohne Zusatzkosten zu empfangen. Zahlreiche ARD Sendeanstalten wiederholen die Sendung später. Mehr Informationen bietet die Webseite der Eisenbahn-Romantik.

Link-Tipp: www.eisenbahn-romantik.de

Veröffentlicht unter TV-Tipp | Kommentare deaktiviert für Eisenbahn-Romantik startet in neue Saison

PIKO Auslieferungen im Oktober

Der beliebte PIKO Schienenbus kommt im Oktober in einer neuen Farbvariante – Quelle: PIKO Spielwaren GmbH

PIKO wird im Oktober 2017 eine Herbstneuheit des Jahres 2017 ausliefern. Unter der Artikelnummer 37307 wird der Schienenbus der Baureihe 798 erscheinen. Das Modell ist bei der DB in Epoche IV eingestellt und hat die Werbebeschriftung „Jägermeister“. Der 507 mm lange Schienenbus hat eine UVP von 379,00 Euro.

Das analoge Modell kommt mit einem fahrtrichtungsabhängigen Lichtwechsel in weiß und rot. Einen Digitaldecoder, ein Soundmodul und eine Innenbeleuchtung lässt sich mit Hilfe des PIKO Zubehörs ergänzen. Der Digitaldecoder von PIKO kostet 94,99 Euro (Artikelnr. 36122), das Soudnmodul 139,99 Euro (Artikelnr. 36192) und die Innenbeleuchtung 53,99 Euro (Artikelnr. 36130). Von verschiedenen Zubehörherstellern gibt es aber preislich attraktive Alternativen.

Das Modell 37307 wird ohne Beiwagen ausgeliefert. Mehr Informationen gibt es auf der Homepage von PIKO.

Link-Tipp: www.piko.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für PIKO Auslieferungen im Oktober

Neue Variante des mXion EKW Weichendecoder

Der neue Weichendecoder mXion EKWs lässt sich in der Schwelle einer LGB Weiche verbauen – Quelle: MD Electronics [b]

MD Electronics liefert eine neue Variante seines mXion EKW Decoders aus. Die neue Decodervariante hört auf den Namen EKWs. Dabei handelt es sich um einen besonders schmalen 1-Kanal-Weichendecoder. Der Decoder ist so schmal, dass er sich in eine Schwelle des LGB Gleises einbauen lässt. Während der EKWs mit einem Harzlack versiegelt ist, ist der große Bruder mXion EKW hingegen voll vergossen und gegen Witterungseinflüsse geschützt. Allerdings lässt sich der mXion EKWs nach Angaben von MD Electronics zusätzlich mit einem Schrumpfschlauch mit integriertem Heißkleber auch für den Außeneinsatz vorbereiten.

Der mXion EKWs und der mXion EKW können mit jeder DCC-Zentrale betrieben werden. Der Decoder kann entweder mit einer Weichenadresse oder einer Lokadresse betrieben werden. Trotz des schmalen Designs besitzen beide EKW Decoder ein Funktionsausgang, mit dem sich eine Weichenlaterne beleuchten lässt. Alternative lassen sich über den Zugang auch eine Herzstückpolarisierung (mit einem zusätzlichen Relais) oder mit Zubehör weitere Funktionen (z.B. Gleis stromlos schalten) realisieren.

Die mXion EKW Decoder können moderne EPL-Motorweichen mit zwei Zuleitung, alte EPL Weichen mit drei Zuleitungen sowie dreipolige Weichen der kleinen Spurweiten schalten.

Der neue mXion EKWs verfügt über Lötpads und kostet 20,00 Euro. Der vergossene mXion EKW besitzt ein 3D-Druck-Gehäuse mit stabilen Schraubklemmen und kostet 25,00 Euro. Beide Decoder können über die Homepage von MD Electronics per E-Mail bestellt werden. Außerdem baut MD Electronics zur Zeit einen ebay-Shop auf, auf dem bereits die meisten Produkte verfügbar sind.

Link-Tipp: www.md-electronics.de

Veröffentlicht unter Produkte | Kommentare deaktiviert für Neue Variante des mXion EKW Weichendecoder

Buch-Tipp: Mit Volldampf voraus

Der transpress Verlag bringt eine Sonderedition des Klassikers „Mit Volldampf voraus“ auf den Markt – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Der transpress Verlag hat den Klassiker „Mit Volldampf voraus“ von J. Michael Mehltretter als Sonderedition neu veröffentlicht. Der Band wird jetzt für 16,95 Euro statt für 39,90 Euro der Originalausgabe angeboten.

Das 24 cm x 30,5 cm große Buch bietet auf 356 Seiten viel Platz für zahlreiche Bilder und ausführliche Beschreibungen. Die teils großformatigen Bilder wurden als Farbdruck realisiert. Nach einer Einführung widmet sich das Buch der Leistungsfähigkeit von Dampflokomotiven. Es werden verschiedene Detail wie Kessel, Feuerung, Auspuff und Saugzuganlage analysiert. Die theoretischen Aspekte werden dann an zehn Hochleistungslokomotiven verglichen. Anschließend wirft der Autor einen ausführlichen Blick auf deutsche Strecken, bevor das Buch mit einen Blick nach Frankreich, England und Brasilien abgerundet wird.

Die Erstauflage des Buchs erschien bereits 1974 und brachte es auf neun Auflagen. Nach der Digitalisierung 2005 wurde bereits eine Sonderedition herausgebracht. Im Vorwort betont J. Michael Mehltretter die Unterschiede der neuen Sonderedition: „Die Vielfalt exklusiver Szenen, die aussergewöhnliche Bildschärfe sowie die zahlreichen technischen Details belegen, dass der Verfasser mit diesem Werk etwas Besonderes erreichen wollte.“

Das Buch kann über jede Buchhandlung bestellt werden.

Kompaktinformationen

Titel: Mit Volldampf voraus. Leistung und Technik von Dampflokomotiven

Autor: J. Michael Mehltretter

ISBN: 978-3613-71555-4

Preis: 16,95 Euro

Verlag: transpress Verlag, Stuttgart

Veröffentlicht unter Buch-Tipp | Kommentare deaktiviert für Buch-Tipp: Mit Volldampf voraus

Kleinserienmesse Ende September in Wien

Quelle: Kleinserienmesse.at

Vom 29. September bis zum 01. Oktober 2017 findet in Wien wieder die beliebte Hausmesse der Kleinserienmesse statt. Bereits zum 13. Mal findet die Messe im Don Bosco Saal der Pfarre Inzersdorf-Neustift statt. Am Freitag ist von 14 Uhr bis 18 Uhr, am Samstag von 10 Uhr bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 Uhr bis 15 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Die Helfer freuen sich, wenn die Gäste die Gelegenheit nutzen sich im Pfarrkaffee zu erfrischen.

Auf der Messe stellen wieder zahlreiche Kleinserienhersteller aus Österreich aus. Die dortige Szene bringt immer wieder interessante Produkte für Modellbahner auf den Markt. Für Gartenbahner sind u.a die Aussteller AMW Hübsch, BMA Bodlak Modellbau, Gartenbahndesign.at, Modellbau-Atelier Dietrich und Spur-1.at vor Ort. Die familiäre Athmosphäre der Kleinserienmesse erlaubt zahlreiche Fachgespräche in ruhiger Umgebung.

Link-Tipp: www.kleinserienmesse.at

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Kleinserienmesse Ende September in Wien