Pfingsten auf der Preßnitztalbahn

Vom 18. bis 20. Mai 2024 bietet die Preßnitztalbahn wieder ein tolles Programm – Quelle: IG Preßnitzalbahn

Zum Pfingstfest (18. bis 20. Mai 2024) veranstaltet die Preßnitztalbahn wieder ein großes Fest. LGB wird auch wieder vor Ort sein und kündigt die Veranstaltung auf seinem Youtube-Kanal mit einem Interview an.

In der Pressemitteilung ergänzt die Preßnitztalbahn: „[Pfingsten wird] es einen umfangreicher Zugbetrieb nach einem Sonderfahrplan im 50-Minuten-Takt geben, in den Nächten zum Sonntag und zum Montag sogar bis in die Nachtstunden hinein. Sechs Dampflokomotiven mit drei Wagenzuggarnituren sind dabei entlang von Schwarzwasser und Preßnitz unterwegs sein. Hochinteressant sicherlich der Einsatz des „Sachsen-Doppels“. Dampfloklegende I K Nr. 54 und IV K 176 befördern eine Zuggarnituren mit originalen Wagen des I K- Zuges, verstärkt mit sächsischen Wagen von der Traditionsbahn Radebeul. Eine weitere Zuggarnitur wird mit der Dampflok 99 1715-4 bespannt, die dritte mit jeweils zwei vereinseigenen Lokomotiven der sächsischen Gattung IV K im Wechsel.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Pfingsten auf der Preßnitztalbahn

Dietz liefert neue Soundmodule aus

Dietz Modellbahntechnik liefert ab sofort die neuen stationären Soundmodule S8 aus. Auf den Modulen können acht Sounds abgespeichert werden, die über die Tastereingänge aktiviert werden können. Vom S8 gibt es zahleiche Varianten, unter anderem: S8-Ansagen-CH, S8-Ansagen-D, S8-Ansagen-HSB, S8-Am Bauernhof, S8-Feuerwehr, S8-Feuerwehr, etc. Das S8 kostet 65,00 Euro.

Das Modul S8-DCC verfügt über einen DCC-Decoder. Bei diesem können bis zu 16 Sounds per DCC-Befehl aktiviert werden. Acht dieser Sounds können zusätzlich per Tastereingang abgespielt werden. Im DCC-Modus kann die Auslösung der Sounds wahlweise über Lokadresse und Funktionstasten oder über Weichenadressen erfolgen. Die S8-DCC-Variante wird für 79,00 Euro angeboten.

Als Sonderausführung gibt es den S8-BÜ „Bahnübergang“. Dieser besitzt einen integriertem DCC-Decoder, Geräuschmodul und 4 LED-Ausgängen für Andreaskreuze. Die Blinkzeiten sind per CV einstellbar. Das S8-BÜ kostet 85,00 Euro.

Überarbeitet wurde auch der Weichendecoder DWD-X1. Unter anderem mit der Möglichkeit, die 3 Lampenausgänge jeweils auf eine eigene Weichenadresse zu programmieren. Der DWD-X1 kostet 47,50 Euro. Mehr Informationen zu den Produkten gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.d-i-e-t-z.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit Dietz, Digital, Sound, Weiche, Weichen, Zubehör | Kommentare deaktiviert für Dietz liefert neue Soundmodule aus

Neuer Weichenantrieb von Train Line

Train Line Gartenbahnen hat einen neuen Weichenantrieb vorgestellt. Der Antrieb kann an die Weichen vieler Gartenbahn-Weichen montiert werden. Ein Getriebemotor verschiebt kraftvoll den Stellhebel. Der integrierte Decoder steuert den Motor und kann sowohl auf analogen als auch digitalen Anlagen eingesetzt werden. Ein integriertes Relais kann ein Herzstück polarisieren.

Der neue Weichenantrieb von Train Line Gartenbahnen – Quelle: Train Line

Der neue Weichenantrieb hat die Artikelnummer 1020002 und den Preis 49,95 Euro. Auf Anfrage ist ein Mengenrabatt möglich. Mehr Informationen gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.train-line45.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit Gleis, Train Line, Weiche, Zubehör | Kommentare deaktiviert für Neuer Weichenantrieb von Train Line

RhB Gm 4/4 und Gmf 4/4 von Trainmen.fun [Update]

Unter dem Namen Trainmen.fun versteckt sich eine Kooperation dreier bekannter Gartenbahnfirmen: KISS Modellbahnservice, GICOmodel Italia und Fertig Modellbahnen.

Eines der ersten Modelle dieser Kooperation ist die Gm 4/4 bzw. Gmf 4/4 der RhB. Das Modell für 1.700,00 Euro kann entweder in der orangenen Variante der Gm 4/4 mit der Betriebsnummer 241 oder der gelben Variante der Gmf 4/4 mit der Betriebsnummer 243 bestellt werden.

Nach Angaben der Kooperationspartner ist das Modell im exakten Maßstab von 1:22,5. Die Lok ist auf einem Metallrahmen aufgebaut und hat ein Gehäuse im hochauflösenden 3-D-Druck. Viele Details werden bei dem Modell umgesetzt. In der Standardvariante hat die Lok einen Digitaldecoder, mit dem das Modell sowohl analog als auch digital gefahren werden kann. Optional ist auch ein Sounddecoder möglich. Dort können die Kunden aus verschiedenen Herstellern auswählen.

Die Modelle werden in der Regel individuell für Kunden hergestellt, sodass mit einer längeren Wartezeit zu rechnen ist.

[Update] Unterscheidung der Gm 4/4 und Gmf 4/4 eingefügt. [/Update]

Link-Tipp: https://www.trainmen.fun

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit Fertig, Gi.Co., GiCo, KMS, Lok, RhB | Kommentare deaktiviert für RhB Gm 4/4 und Gmf 4/4 von Trainmen.fun [Update]

Produkt Ankündigung von Massoth

Massoth ist dabei erfolgreich seine Umstrukturierung abzuschließen. Nach eigenen Angaben wird „die Insolvenzphase in wenigen Wochen abgeschlossen sein […] und das Unternehmen Massoth dann in Eigenregie weitergeführt […]“ (Zitat Massoth). Vertrieb und Entwicklung konnten in den letzten Wochen weitergeführt werden.

Für den Mai 2024 hat Massoth die erste Neuentwicklung angekündigt: Der eMOTION Powercap 200 wird den bisherigen Energiespeicher Nano ablösen. Der Powercap 200 hat die Artikelnummer 8151301 und kostet 31,99 Euro. Mit den Abmessungen von 25 x 17 x 15 mm findet sich für den Energiespeicher auch in vielen kleinen Gartenbahn-Lokomotiven Platz für die Installation. Die dreiadrige Anschlusslitze (200mm) kann individuell gekürzt werden. Der maximale Pufferstrom beträgt 300 mA. Nach Angaben von Massoth sind kurzzeitige Spitzen von 1000 mA möglich. Auf der Produktseite des Powercap 200 wird eine Pufferzeit von bis zu sechs Sekunden (lastabhängig) angegeben.

Im Mai 2024 soll der eMOTION Powercap 200 erscheinen – Quelle: Massoth

Aber in den letzten Wochen wurde im Hause Massoth noch mehr entwickelt. Im Juni 2024 sollen das überarbeitete DiMAX PZB/IR System und das DiMAX LED Steuermodul (Artikelnr. 8156900) erscheinen. Für den Juli ist die Auslieferung des DiMAX FB Rückmeldemodul (Artikelnr. 8170010) geplant. Im dritten Quartal 2024 wird eine überarbeitete Version des Zug-Ziel-Displays (Artikelnr. 8161102) auf den Markt kommen. Es wird zukünftig mindestens zwei Varianten und Displaytypen geben.

Wenn die Module erscheinen, wird der Spur-G-Blog darüber ausführlich berichten. In der Zwischenzeit gibt es Informationen zu allen Produkten von Massoth auf deren Homepage.

Link-Tipp: www.massoth.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit Digital, Massoth | Kommentare deaktiviert für Produkt Ankündigung von Massoth

Rabatt bei Train Line zum 1. Mai

Quelle: Train Line [b]

Train Line Gartenbahnen feiert den 1. Mai 2024 mit seinen Kunden: Mit dem Code „1MAI“ erhalten sie bei Zahlung mit Paypal im Onlineshop auf alle Produkte (außer Neuheiten) die 19 % Umsatzsteuer geschenkt. Bei der Wahl der Zahlungsarten bei Vorauskasse oder Rechnung gibt es einen Rabatt von 15 %.

Wer sich über die unterschiedlichen Prozentzahlen wundert: Die Umsatzsteuer wird auf den Nettobetrag berechnet. Die 19 % Umsatzsteuer entsprechen bezogen auf den Bruttobetrag einem Rabatt von ca. 15,96 % …

Link-Tipp: www.train-line45.de

Veröffentlicht unter Angebote | Verschlagwortet mit Train Line | Kommentare deaktiviert für Rabatt bei Train Line zum 1. Mai