In eigener Sache

Der Spur-G-Blog hat ein neues Cookie-Banner aktiviert. Dadurch kommt es zu neuen Cookie-Abfragen. Sollte es zu Problemen kommen, wenden Sie sich bitte unkompliziert an die Kontaktdaten im Impressum.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für In eigener Sache

Frühlingsfahrtag am Sonntag in Meckenheim

Quelle: Joachim Schmidt

Die Modelleisenbahn-Freunde Meckenheim laden diesen Sonntag, den 17. März 2024, zu ihrem Frühlingsfahrtag ein. Von 10 Uhr bis 17 Uhr können Modellbahnfreunde zahlreiche Attraktionen bewundern. Der Eintritt ist frei.

Die Modelleisenbahn-Freunde Meckenheim zeigen ihre H0-Anlage und ihre Spur G-Anlage. Draußen ist eine 5 Zoll Außenanlage aufgebaut. Für das leibliche Wohl wird auch gesorgt.

Die Veranstaltung findet in der Halle der Firma Josef Dunkelberg im Industriepark Kottenforst/Meckenheim statt. Im Navigationsgerät kann die Adresse Mühlgrabenstraße 27 in 53340 Meckenheim eingegeben werden. Kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Frühlingsfahrtag am Sonntag in Meckenheim

PIKO Personenwagen 2024

Die ersten Neuheiten 2024 wurden von PIKO bereits ausgeliefert. Trotzdem wirft der Spur-G-Blog heute einen Blick auf die europäischen Personenwagen, die PIKO in diesem Jahr als Neuheit auflegt.

Es beginnt mit den IC Wagen. Die weißen Wagen mit rotem Streifen sind ein Klassiker im Bahnverkehr. Insbesondere für Freunde der Regelspur sind die DB Wagen geeignet. PIKO legt einen 2. Klasse Wagen (Artikelnr. 37671) und einen 1. Klasse Wagen (Artikelnr. 37672) auf. Beide Wagen kosten jeweils 349,00 Euro. Ein Halberstädter 2. Klasse Personenwagen (Artikelnr. 37670 / 350,00 Euro) ist bei der DR eingestellt.

Für den Nahverkehr bietet PIKO drei Waggons der TRI Train Rental GmbH. Für jeweils 309,00 Euro kann ein 2. Klasse Wagen (Artikelnr. 37015) und ein 1. Klasse Wagen (Artikelnr. 37016) gekauft werden. Zusätzlich wird der passende Steuerwagen mit Wittenberg Kopf angeboten. Dieser ist für 390,00 Euro unter der Artikelnummer 37637 erhältlich.

Alle Personenwagen können nachträglich mit Licht ausgerüstet werden. Passende Metallradsätze und LED-Platinen bietet PIKO als Zubehör an. Mehr Informationen zu den Produkten von PIKO gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: www.piko.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit DB, DR, PIKO, Wagen, Waggon | Kommentare deaktiviert für PIKO Personenwagen 2024

LGB Auslieferungen im März 2024

LGB hat eine neue Termine mit Lieferterminen veröffentlicht. Im März 2024 soll als Neuheitd die US-Diesellokomotive P42 „50 Jahre Amtrak“ (Artikelnr. 20494 /1.290,00 Euro) ausgeliefert werden. Bei der Lok werden alle vier Radsätze von zwei kugelgelagerten Bühler-Motoren angetrieben. Die vielen Licht- und Soundfunktionen, unter anderem mit. Führerstandsbeleuchtung und Instrumentenbeleuchtung, werden von einem mfx/DCC-Decoder gesteuert. Ab Werk kommt die P42 mit US-Klauenkupplungen. Die normalen LGB-Systemkupplungen liegen bei, und können mit wenigen Handgriffen ausgetauscht werden.

Kommt diesen Monat in den Fachhandel – Quelle: Gebr. Märklin & Cie. GmbH [b]

Im April 2024 sind zur Zeit keine Auslieferungen geplant. Im Mai soll es dann einen weiteren Schwung an Neuheiten geben. Wie immer handelt es sich bei den angegebenen Terminen um die frühestmögliche Warenverfügbarkeit.

Mehr Informationen zu den Produkten gibt es auf der Homepage von LGB oder im Fachhandel.

Link-Tipp: www.lgb.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit LGB, Lok | Kommentare deaktiviert für LGB Auslieferungen im März 2024

Buch-Tipp: Dampf- und Verbrennungstriebwagen

Neu im Buchhandel – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Im transpress Verlag ist in der „classics“-Serie das Buch „Dampf- und Verbrennungstriebwagen“ aus dem „Deutsches Lok-Archiv“ erschienen. Das Buch von Rainer Zschech ist eine unveränderte Neuauflage der 5. Ausgabe von 1993. Über die ISBN kann das Buch für 49,90 Euro über jede Buchhandlung kurzfristig bestellt werden.

Der Verlag schreibt: „Alle Dampf- und Verbrennungstriebwagen auf deutschen Schienen der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft, der Deutschen Reichsbahn und der Deutschen Bundesbahn in einem Band. Ihre jeweilige Entwicklungsgeschichte und Baureihenbeschreibung mit Fotos, Maßskizzen und allen technischen Daten.“ Quelle: transpress Verlag

Das broschierte Buch hat 364 Seiten und enthält nach Angaben des Verlags 179 Abbildungen. Es hat das Format 19,5 cm x 21,5 cm. Unter der Artikelnummer 71712 ist auch das Buch zu den Akku- und Elektrotriebwagen erhältlich.

Kompaktinformationen

Titel: Dampf- und Verbrennungstriebwagen. Deutsches Lok-Archiv.

Autor: Rainer Zschech

ISBN: 978-3613-71713-8

Preis: 49,90 Euro

Verlag: transpress Verlag, Stuttgart

Veröffentlicht unter Buch-Tipp | Kommentare deaktiviert für Buch-Tipp: Dampf- und Verbrennungstriebwagen

Saison der Museumsbahnen starten

Der Frühling beginnt in diesen Wochen und damit für viele Museumsbahnen der Saisonstart. Während einige Bahnen Ostern (29.03. bis 01.04.2024) starten, beginnen andere Museumsbahnen schon in den kommenden Wochen.

So startet zum Beispiel die „Wipperliese“ am Karfreitag (29.03.2024) zwischen Klostermansfeld und Wippra. Von Ostern bis Ende Oktober gibt es an allen Wochenenden, Feiertagen und jeden Mittwoch vier Fahrten – Sonntags noch eine zusätzliche fünfte Fahrt.

Der „Vulkan-Expreß“ der Brohltalbahn bietet an den beiden Sonntagen des 17. und 24. März 2024 zwei Frühlingsfahrten an. Um 11:15 Uhr geht es vom Brohltalbahnhof in Brohl-Lützing zum Bahnhof Oberzissen in die Eifel. Der Ausgangsbahnhof Brohl wird um 16:40 Uhr wieder erreicht. Der reguläre Fahrbetrieb der Sommersaison startet am Ostermontag, 01. April 2024.

Auf der Lößnitzgrundbahn verkehren am Osterwochende wieder zahlreiche Sonderzüge. Für die kleinen Fahrgäste wartet der Osterhase mit einer Überraschung. Zum Einsatz kommt voraussichtlich die grüne IV K Nr. 176 der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen vor einem gemischten Zug mit Wagen aus verschiedenen Epochen Sächsischer Schmalspurbahn-Geschichte. Ostersamstag und Ostersonntag fahren jeweils zwei Züge in Radebeul Ost (12:35 Uhr und 15:30 Uhr) und zwei Züge in Moritzburg (14:20 Uhr 17:24 Uhr) ab. Ostermontag sind weitere Sonderfahrten geplant.

Selbstverständlich können in diesem Artikel nur einige Museumsbahnen exemplarisch benannt werden. Grundsätzlich empfiehlt es sich, Fahrkarten im Vorverkauf zu beziehen, da viele Fahrten beliebt und vorzeitig ausgebucht sind.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Saison der Museumsbahnen starten