Unterbruch Bahnverkehr Visper- und Mattertal

In Folge von Bauarbeiten kommt es zwischen Visp und Zermatt vom 26. Oktober bis zum 15. November zu Unterbrüchen beim Bahnverkehr der Matterhorn Gotthard Bahn. Das Fahrplanangebot bleibt bestehen und wird von Bussen erbracht, die gemäss Fahrplan verkehren. An den Umsteigebahnhöfen stehen Kundenlenker als Ansprechpartner für Reisende bereit.

Die Bauarbeiten an verschiedenen Stellen im Mattertal folgen im Zuge langfristig geplanter Massnahmen für die Fahrplanstabilität des Halbstundentaktes zwischen Visp und Zermatt. Diese umfassen unter anderem den Totalumbau des Abschnitts zwischen Ackersand und Stalden einschliesslich des Bahnhofs in Stalden, den Ersatz der Birchbachbrücke vor Randa sowie die Oberbauerneuerung von St. Niklaus bis Mattsand. Um die Auswirkungen für Kunden so gering wie möglich zu halten, hat sich die Matterhorn Gotthard Bahn entschlossen, die Bauarbeiten zeitlich zusammenfassen. Dies erfordert eine zeitweilige Schliessung der Strecke zwischen Visp, St. Niklaus und Täsch.

Als Schienenersatzverkehr verkehren während der Streckensperrungen Busse gemäss Fahrplan. Da laut den Prognosen der Spezialisten von SWISSTRAFFIC die Sperrung des Vispertaltunnels kaum Auswirkungen auf den Strassenverkehr hat, ist davon auszugehen, dass die Busse bei normaler Verkehrslage den geltenden Fahrplan einhalten werden.

Sperrung Visp – Täsch – Visp, 26.10 bis 30.10.2015 ganztägig

Von Montag, 26. Oktober, bis Freitag, 30. Oktober können zwischen Visp und Täsch aufgrund der Bauarbeiten keine Züge eingesetzt werden. Auf der Strecke verkehren in beiden Richtungen durchgehend Busse als Bahnersatz.

Sperrung Visp – St. Niklaus – Visp, 26.10 bis 15.11.2015 tagsüber

Über den 30. Oktober hinaus bleibt der Streckenabschnitt zwischen Visp und St. Niklaus noch bis zum Sonntag, den 15. November, gesperrt. Auf der Strecke verkehren in beiden Richtungen Busse als Bahnersatz. Auf dem Abschnitt St. Niklaus – Täsch fahren die Züge tagesüber wieder gemäss Fahrplan. Dies macht einen Umstieg vom Bus auf die Bahn und umgekehrt in St. Niklaus erforderlich.

Sperrung Visp – Täsch – Visp, 31.10. bis 15.11.2015 abends

Während der Streckenabschnitt zwischen St. Niklaus und Täsch ab dem 31.10. tagsüber für den Bahnbetrieb zur Verfügung steht, muss dieser in den Abendstunden weiterhin gesperrt werden. Die als Bahnersatz eingesetzten Busse verkehren dann wieder in beiden Richtungen durchgehend zwischen Visp und Täsch. Ein Umstieg in St. Niklaus ist nicht erforderlich.

Hinweise und Tipps für Reisende

Alle für den Bahnersatz eingesetzten Busse verkehren gemäss den Zeiten des Zugfahrplans. Insbesondere den Rückreisenden von Zermatt wird dennoch empfohlen, einen ausreichenden Zeitpuffer einzuplanen, beziehungsweise auf eine frühere

Verbindung auszuweichen, da die Anschlüsse zur SBB in Visp aufgrund der unvorhersehbaren Strassenverkehrslage nicht gewährleistet werden können.

An den betroffenen Bahnhöfen in Visp, St. Niklaus und Täsch werden während der Sperrungen Kundenlenker als Ansprechpartner für die Reisenden eingesetzt. Zudem werden an allen Bahnhöfen entlang der betroffenen Strecke Aushänge über die Änderungen informieren. Alle relevanten Informationen sind zudem im Online-Fahrplan hinterlegt.

Quelle: Jan Bärwalde / matterhorn gotthard bahn

Link-Tipp: www.mgbahn.ch

Veröffentlicht unter Vorbild | Kommentare deaktiviert für Unterbruch Bahnverkehr Visper- und Mattertal

Gleiskraftrad GKR von KRES in 1:22,5

Unter der Marke KRES-Modelle bietet die Firma KRES das als „Schienentrabi“ bekannte Gleiskraftrad GKR Typ 1 als Modell für die Gartenbahn entworfen. Das Vorbild wurde in den 1950er Jahren mit einem 500 qcm Motor ausgestattet und als Dienstfahrzeug genutzt. Bei Motor, Getriebe und Achse griff man auf Teile des zur gleichen Zeit gebauten Trabant P50 zurück, was den Spitzenamen des GKR erklärt.

Quelle: Kress Modelle [b]

Die beiden Bilder zeigen noch ein unvollständiges Handmuster. Einige Gartenbahner haben das Modell schon auf der Messe „modell-hobby-spiel“ in Leipzig gesehen. Bis jetzt ist KRES für seine TT Modelle bekannt. Mit dem GKR unternimmt das Unternehmen seinen ersten Sprung in den Garten.

Die Fertigung erfolgt bei entsprechender Nachfrage. Geplant sind zwei Varianten in gelb (Artikelnr. 80000) und blau (Artikelnr. 90000). Im Gespräch mit dem Spur-G-Blog erläutert Uwe Köstel von KRES, dass der endgültige Preis noch nicht fest steht. Je mehr Vorbesteller sich melden, um so besser können die Fixkosten verteilt werden. Für das analoge Modell strebt KRES einen Preis zwischen 200 Euro und 250 Euro an. Geplant ist auch eine Variante mit integriertem DCC-Decoder. Bei entsprechender Nachfrage wird es auch ein Standmodell ohne Antrieb geben. Händler, die an einem Vertrieb interessiert sind, können sich mit KRES in Verbindung setzen.

Als Bonus sollen alle Kunden beim Kauf des Schienentrabis ein offenes und ein geschlossenes Verdeck erhalten. Somit kann das Gleiskraftrad entweder als Cabrio oder mit Verdeck über die Gartenbahn sausen. Ein Wechsel des Verdecks wird jederzeit möglich sein. Mehr Informationen zu dem Gleiskraftrad gibt es auf der Homepage von KRES unter der Rubrik KRES-Modelle.

Link-Tipp: www.kres.de/produkte.html

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Gleiskraftrad GKR von KRES in 1:22,5

Bachmann Draisine bei FGB im Angebot

Als Restposten im Angebot: Die Bachmann Draisine - Quelle: Spur-G-Blog [b]

Als Restposten im Angebot: Die Bachmann Draisine – Quelle: Spur-G-Blog [b]

FGB-Berlin bietet als Sonderangebot die Bachmann Draisine mit Beiwagen an. Die Draisine wird zum Sonderpeis von 100 Euro angeboten – so lange der Vorrat reicht. Eine Nachproduktion der Draisine seitens Bachmann Trains ist wohl nicht geplant.

Die Bachmann „Gandy Dancer“ Draisine mit Beiwagen wird mit drei Besatzungsfiguren und einem umfangreichen Zubehörset von Gleisbauwerkzeugen geliefert. Der Anhänger ist kuppelbar. Das Modell hat eine Länge von 26,5 cm mit Beiwagen und ein Gewicht von 315g. Die Bestellnummer lautet BA 96201.

Link-Tipp: www.fgb-berlin.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Bachmann Draisine bei FGB im Angebot

iOS-App TouchCab wird eingestellt

Screenshot von TouchCab Free

Die iOS-App TouchCab wird eingestellt – Quelle: Spur-G-Blog

Die iOS-App TouchCab, mit der man über das Lenz Ethernet-Interface und einem Access Point XPressnet-Bus-Zentralen steuern konnte, wird eingestellt. Auf der TouchCab Webseite wird berichtet, dass eine komplette Überarbeitung des Codes notwendig wäre und dies aus Zeitgründen nicht machbar ist. Daher wird die Software vermutlich auch Ende des Jahres aus dem App Store verschwinden. Nutzer der Software sollten sich daher über iTunes eine lokales Backup der App auf dem eigenen PC anlegen. Inwieweit die Software mit neuen Betriebssystemupdates von iOS kompatibel bleibt ist unklar.

Link-Tipp: www.touchcab.com

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für iOS-App TouchCab wird eingestellt

In eigener Sache: Gartenbahn-Magazine

Der Spur-G-Blog stellt regelmäßig beim Erscheinen die Magazine der Print-Kollegen vor. Letzte Woche waren dies die Zeitschriften GartenBahn und Gartenbahn profi.

Bei der aktuellen Vorstellung ist bei einigen Leserinnen und Lesern der Eindruck entstanden, dass der Spur-G-Blog die Zeitschriften unterschiedlich behandelt. Während zum Beispiel beim einem Magazin die Namen von einigen Autoren genannt wurden, ist dies beim anderen Magazin nicht geschehen.

Die beiden betroffenen Artikel sind an zwei aufeinanderfolgenden Tagen entstanden. Der Spur-G-Blog muss zugeben, dass beim Schreiben diese Unterscheidung tatsächlich bewusst gemacht wurde. Die Idee war etwas Abwechslung in die ähnlichen Artikel zu bringen. Dass dies als Bevorzugung verstanden werden könnte, habe ich mir beim Schreiben nicht bewusst gemacht. Ich möchte mich bei allen Betroffenen dafür an dieser Stelle entschuldigen.

Der Spur-G-Blog wird in Zukunft versuchen zu vermeiden, dass ein falscher Eindruck entsteht. Daher wird der Spur-G-Blog bei der Vorstellung von Zeitschriften in der Regel nicht mehr einzelen Autoren aus einem Heft nennen. Dafür werden bei der Vorstellung der Anlagenportraits die Namen der Erbauer immer genannt.

Der Spur-G-Blog möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass nicht alle Magazine die gleichen Erscheinungstermine haben. Auch bei Magazinen die zur gleichen Zeit erscheinen, kann es sein, dass die Rezensionsexemplare zu unterschiedlichen Zeitpunkten beim Spur-G-Blog eintreffen. Bitte interpretieren Sie daher nichts in die Reihenfolge der Veröffentlichungen von Artikeln hinein. Auf einige Zeitfaktoren hat der Spur-G-Blog keinen Einfluß.

Ich möchte mich zum Schluß nochmal bei allen Lesern und bei den betroffenen Autoren für die entstandenen Irritationen entschuldigen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für In eigener Sache: Gartenbahn-Magazine

RhB Ge 2/4 Bausatz von Ed’s Gartenbahn

Ab sofort liefert Ed's Gartenbahn einen Umbausatz zur Gestaltung einer RhB 2/4 221 oder 222 - Quelle: Ed's Gartenbahn

Ab sofort liefert Ed’s Gartenbahn einen Umbausatz zur Gestaltung einer RhB 2/4 221 oder 222 – Quelle: Ed’s Gartenbahn

Ed de Bruijn liefert ab sofort einen Bausatz aus, mit dem sich eine RhB Ge 2/4 mit der Betriebsnummer 221 oder 222 aus einem LGB Standardmodell der Ge 2/4 (Katalognummer 2045 etc. ) erstellen lässt. Der Bausatz enthält alle Teile, die für den Umbau notwendig sind, z.B. das neue Lokgehäuse, das Dach und verschiedene Anbauteilen.Vom Original LGB Modell werden die Lampen, die Bügel und das Untergestell weiter genutzt. Die Kunden von Ed’s Gartenbahn können auswählen ob sie die RhB Ge 2/4 mit der Betriebsnummer 221 oder 222 wünschen. Außerdem kann man zwischen der rehbraunen und der schokoladenbraunen Lackierung wählen.

Wer seine eigene LGB Loks selbst umbauen möchte, kann den Bausatz für 800 Euro bei Ed’s Gartenbahn bestellen. Für 1.000 Euro bietet Ed de Bruijn einen Umbauservice an: Der Kunde muss dafür ein LGB Modell der Ge 2/4 anliefern und erhält dafür die umgebaute Ge 2/4 221 ode 222 zurück. Weitere Informationen sind auf der Homepage zu finden.

Link-Tipp: www.edgb.nl

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für RhB Ge 2/4 Bausatz von Ed’s Gartenbahn