Buch-Tipp: Chinas letzte Dampfloks

Ein faszinierenden Blick in die für viele unbekannte Eisenbahnwelt in China - Quelle: Spur-G-Blog [b]

Ein faszinierenden Blick in die für viele unbekannte Eisenbahnwelt in China – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Auch heute noch ist China für viele ein unbekanntes Land. Länger als in Europa und Amerika nutze man in China Dampflokomotiven im regulären Eisenbahnverkehr. Aber schon 1987, als der Autor Edward Broekhuizen erstmals ins Reich der Mitte reiste, war der Traktionswechsel auch in China eingeläutet.

Die großen Dampflokomotiven im Einsatz dieses noch größeren Landes noch mit eigenen Augen zu sehen, war der Antrieb für den Eisenbahnliebhaber Broekhuizen nach China zu reisen. Akribisch führte er während seiner Reisen Tagebuch. Fast 30 Jahre nach seiner ersten Reise hat er seine vielen Aufzeichnungen und Fotos zu einem Buch zusammengefasst. entstanden ist ein Buch „über das Land, seine Menschen und die Geschichte seiner Dampflokomotiven sowie die rasend schnellen Umbrüche der chinesischen Gesellschaft“.

Folglich orientiert sich der Aufbau des Buchs nicht an technischen Gegebenheiten, sondern an den geografischen Regionen Chinas. In allen acht Kapiteln führt der Autor kurz in die Region ein, bevor eine Vielzahl von Fotos mit genauen Beschreibungen einen Eindruck liefern. Selbstverständlich liegt der Schwerpunkt des Buchs auf der Eisenbahn – aber eben nicht nur.

Kompaktinformationen

Titel: Chinas letzte Dampfloks. Unterwegs im Reich der Mitte.

Autor: Edward Broekhuizen

ISBN: 978-3613-71512-7

Preis: 19,95 Euro

Verlag: transpress Verlag, Stuttgart

Veröffentlicht unter Buch-Tipp | Kommentare deaktiviert für Buch-Tipp: Chinas letzte Dampfloks

Neue LGB Traktor und neue Bachmann Figuren bei FGB

FGB Berlin hat dem Spur-G-Blog Fotos von mehreren aktuellen neuen Produkten zur Verfügung gestellt. Die ersten Bilder zeigen den neuen RhB Traktor Tm 2/2 von LGB. Der Dieseltraktor hat wie im Vorbild keine Rolltore und wird von LGB mit Sounddecoder unter der Artikelnummer 22412 angeboten. FGB bietet das Modell für 360 Euro an. Im LGB Onlineshop ist das Modell für 400 Euro gelistet. Der Tm 2/2 hat die Betriebsnummer 91 und ist sehr detailiert beschriftet.

Quelle: FGB Berlin

Außerdem gibt es neue Figuren Bachmann Scenecraft. Die Figuren werden in der Regel in 2er-Sets angeboten. Bei FGB Berlin kosten die Figuren 14 Euro.

Quelle: FGB Berlin

Link-Tipp: www.fgb-berlin.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit Bachmann, FGB, Figur, Figuren, LGB, Lok | Kommentare deaktiviert für Neue LGB Traktor und neue Bachmann Figuren bei FGB

Kalender 2016 des Magazins „GartenBahn“

Der Kalender des Magazins "GartenBahn" ist für 7 Euro in Onlineshop erhältich - Quelle: GartenBahn [b]

Der Kalender des Magazins „GartenBahn“ ist für 7 Euro in Onlineshop erhältlich – Quelle: Spur-G-Blog [b]

Das Magazin GartenBahn bietet auch für 2016 seinen beliebten Fotokalender an. Das Titelbild, die zwölf Monate von 2016 sowie der Januar 2017 des Kalenders zeigen im DIN A4-Format wie schön und detailreich unser Hobby sein kann. Im Kalendarium (ebenfalls DIN A4) sind bereits die wichtigsten Gartenbahntermine 2016 eingetragen. Eigene Termine können problemlos ergänzt werden.

Bei der Bildauswahl wurde darauf geachtet, die unterschiedlichsten Bahnszenen der Schmalspurbahnen abzubilden. Die Jahreszeiten wurden – soweit möglich – ebenfalls berücksichtigt.

Ein Kalender kostet 7 Euro und kann über den Onlineshop des Magazins bestellt werden. Abonnenten des Magazins GartenBahn erhalten ein Exemplar des Kalenders  als Treueprämie kostenlos.

Link-Tipp: www.gartenbahn-store.de

Veröffentlicht unter Buch-Tipp, Zeitschriften | Kommentare deaktiviert für Kalender 2016 des Magazins „GartenBahn“

Neuer Massoth Newsletter

Quelle: Massoth

Quelle: Massoth

Massoth hat einen neuen Newsletter veröffentlicht. Der Newsletter „Oktober 2015“ steht als kostenloser PDF-Download zur Verfügung. Der Newsletter stellt ausführlich das neue Massoth Service Tool (MST), den neuen Massoth wiki und die neuen Massoth Zurüstteile vor.

Link-Tipp: www.massoth.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Digital, Massoth | Kommentare deaktiviert für Neuer Massoth Newsletter

PIKOs neue Digitalsteuerung SmartControl im Video

SmartControl - Quelle: PIKO Spielwaren GmbH [b]

PIKO SmartControl verbindet Drehknopf mit Touchdisplay – hier noch das Symbolfoto vom Anfang des Jahres – Quelle: PIKO Spielwaren GmbH [b]

PIKO hat gestern in einem Video die neue Digitalsteuerung SmartControl in einem „Teaser“-Video auf Youtube vorgestellt. Interessant ist beim Funkhandregler die Kombination aus Drehknopf und Touchdisplay. Damit vereint der SmartControl Funkhandregler zwei interssante Steuerungssysteme. Der Handregler wird von PIKO für 350 Euro oder als Set für 400 Euro angeboten. Im Set ist ein Booster enthalten, der zwar bis zu 5A Leistung jedoch nur zwischen 16V und 18V Schienenspannung (Quelle: PIKO im Gespräch mit dem Spur-G-Blog auf der Spielwarenmesse in Nürnberg) liefern wird. PIKO bewirbt das neue Digitalsystem folgerichtig auch nur für die kleinen Spurweiten. Mehr Informationen zu PIKO SmartControl gibt es auf der Homepage.

Link-Tipp: PIKO-Video auf youtube.de

Link-Tipp: www.piko.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit Digital, PIKO | Kommentare deaktiviert für PIKOs neue Digitalsteuerung SmartControl im Video

Neue LGB Liefertermine

Quelle: Gebr. Märklin & Clie GmbH

Quelle: Gebr. Märklin & Clie GmbH

Märklin hat für seine Marke LGB neue Liefertermine angekündigt. Im Oktober erscheinen die Produkte Strassenbahn „LA Pacific Electric“ (Artikelnr. 20381 / 550 Euro), die Ge 4/4 III Coop (Artikelnr. 21427 / 1.000 Euro), die Ge 4/4 II 623 (Artikelnr. 28439), die White Pass Waggons Combine und Baggage (Artiklennr. 36816 bzw. 36846 / je 150 Euro), der Gepäckwagen Pullmann Express (Artikelnr. 40844), die beiden Selbstentladewagen-Sets 40980 (370 Euro) und 40981 (gealtert, 390 Euro), der Hochbordwagen RhB (Artikelnr. 43882 / 120 Euro) und der Wagenset DR (Artikelnr. 49550 / 350 Euro). Rechtzeitig vor Weihnachten kommt ein neues LGB-Startset für Einsteiger auf den Markt (Artikelnr. 70230 / 350 Euro).

Quelle: Gebr. Märklin & Cie. GmbH

Für November ist die Pendelautomatik (Artikelnr. 10345), die Strassenbahn „Philadelphia“ (Artikelnr. 20382), der blaue Triebzug „Allegra“ (Artikelnr. 21225), die Dampflokomotive KJF Nr. 1 (Artikelnr. 24140), die Ge 4/4 II 620 (Artikelnr. 28438), der RhB Schnellzugwagen EW IV A (Artikelnr. 35513), der Personenwagen White Pass Passenger (Artikelnr. 36807), und die Drovers Caboose White Pass (Artikelnr. 40756) angekündigt.

Im Dezember sollen noch die Waimanalo-Dampflok Olomana (Artikelnr. 23130), der RhB Schnellzugwagen EW IV B (Artikelnr. 30511) und der Rungenwagen 99-04-73 HSB (Artikelnr. 41590) erscheinen.

Erst in 2016 werden die Kunden die Feldbahndiesellok offen KJF (Artikelnr. 25910), die Dampflok IVk Nr. 145 (Artikelnr. 26842), die NYC-Dampflok Mikado (Artikelnr. 27872), die Elektrolokomotive Ge 4/4 II 627 (Artikelnr. 28440), der Sächsischer Gepäckwagen Gattung 751 SOEG (Artikelnr. 30320), die beiden Wagensets Golden Pass MOB (Artikelnr. 39666 & 39667) der Elektronischer Fahrregler 5A (Artikelnr. 51079), der Weichendecoder 1 Kanal (Artikelnr. 55524) und der Weichendecoder 4 Kanal (Artikelnr. 55525) erreichen. Dies war aber von LGB teilweise schon im Vorfeld angekündigt worden.

Mehr Informationen zu den einzelnen Produkten gibt es auf der Homepage von LGB.

Link-Tipp: www.lgb.de

Veröffentlicht unter Produkte | Verschlagwortet mit LGB, Lok, Wagen, Waggon | Kommentare deaktiviert für Neue LGB Liefertermine