
Trotz Dauerregen freuten sich die Vertreter der Museumsbahn Schönheide und von LGB über die stattliche Spende von 15.000 Euro – Quelle: Gebr. Märklin & CIe GmbH
Am vergangenen Samstag hat LGB Produktmanager Andreas Schumann der Museumsbahn Schönheide einen Scheck über 15.000 Euro zur Instandsetzung der Dampflok 99 516 überreicht. Einen Teil des Erlös des LGB Modells der IV k mit der Artikelnummer 26841 hatte LGB im Vorfeld der Produktpräsentation vor zwei Jahren als Spende für die Wiederinbetriebnahme des Vorbilds angekündigt. Vor der prächtigen Kulisse der Vorbildlokomotive konnte LGB den Scheck nun überreichen. Die Übergabe fand im Rahmen des traditionellen Bürstenfests auf der Museumsbahn Schönheide statt, dass sich überregionaler Beliebtheit erfreut. Leider spielte das Wetter nicht mit, was jedoch zahlreiche Eisenbahnliebhaber nicht vo einem Besuch der Museumsbahn abhielt.

Volkmar Lorenz (li) und Andreas Schumann (re) von LGB präsentierten das Modell im Schatten des Vorbilds – Quelle: Gebr. Märklin & CIe GmbH
Für die Museumsbahn Schönheide übernahmen die Schatzmeisterin und der erste Vorsitzende die freudige Aufgabe der Scheckannahme. Das Vorbild ist mit 122 Jahren die älteste sächsische IV k. Im Rahmen des Bürstenfest prästentierten Volkmar Lorenz (LGB Außendienst) und Andreas Schumann (LGB Produktmanager) nicht nur das Modell der Lok sondern auch zahlreiche passende LGB Produkte.
Link-Tipp: www.lgb.de